Forsa ermittelt im Auftrag vom "RTL Nachtjournal": Knapp Zweidrittel der Bundesbürger wol

Forsa ermittelt im Auftrag vom "RTL Nachtjournal": Knapp Zweidrittel der Bundesbürger wollen rasche Abschaffung des Solis

ID: 832899
(ots) - Knapp Zweidrittel der Bundesbürger möchten, dass der
Solidaritätszuschlag möglichst schnell abgeschafft wird. Eine
repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des "RTL Nachtjournals" zum
Jubiläum des Solidarpakts am Mittwoch ergab, dass 72 Prozent der
Befragten für eine rasche Streichung der steuerlichen Abgabe
zugunsten des Aufbaus Ost plädieren. Mit 82 Prozent der Befragten mit
Hauptschulabschluss sprachen sich besonders formal niedriger
Gebildete für ein Aus des Solis aus. Bei Menschen mit Abitur liegt
das Votum für eine zügige Abschaffung dagegen bei 69 Prozent.
Während 77 Prozent der in Westdeutschland lebenden Befragten für die
Abschaffung des Solis votierten, waren es in Ostdeutschland nur 47
Prozent.

23 Prozent aller von Forsa Befragten sprachen sich dafür aus, dass
der Solidaritätszuschlag auch in den nächsten Jahren weiter erhoben
wird. Von den Ostdeutschen wünschen sich dies 44 Prozent, von den
Westdeutschen 19 Prozent.

Quelle: "RTL Nachtjournal"

Datenbasis: 1004 Befragte am 8. und 11.3.



Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 4567 4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer@rtl.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Mindesthohn Frankfurter Neue Presse: Elterngeld ist kein Misserfolg. Lothar Kleinüber den Familiengipfel der Bundesregierung.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2013 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832899
Anzahl Zeichen: 1375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forsa ermittelt im Auftrag vom "RTL Nachtjournal": Knapp Zweidrittel der Bundesbürger wollen rasche Abschaffung des Solis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chryssanthi Kavazi feiert ihr GZSZ-Comeback ...

Nach ihrer Babypause aufgrund der Geburt ihres zweiten Kindes kehrt Chryssanthi Kavazi ans Set der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zurück. Ab der ersten September-Woche steht sie wieder als Laura vor den Kameras der UFA Serial Dr ...

Alle Meldungen von RTL Television GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z