Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Familiengipfel

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Familiengipfel

ID: 832990
(ots) - Es ist schlau von der CDU, Familienpolitik zum
Wahlkampfthema zu machen. Zu lange ist sie unterschätzt worden. Doch
wenn Defizite die Mehrheit der Deutschen besonders hart treffen, dann
die in der Familienpolitik. Es gibt sie zuhauf: vom Rechtsanspruch
auf einen Kita-Platz bis hin zum Umgang mit Müttern in der
Arbeitswelt. Bei letzterem gibt die Union nun das Tempo vor mit dem
Vorschlag, einen Rechtsanspruch für Mütter und Väter zu schaffen, die
nach Teilzeittätigkeit im Zuge der Betreuung von Kindern auf eine
Vollzeitstelle aufstocken wollen. Hoffentlich hält sie das Tempo und
schafft einen solchen Passus im Gesetz. Das stärkt Rechte arbeitende
Eltern. An anderer Stelle muss die Union aber schnell ihr Scheitern
eingestehen. Der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für unter
Dreijährige zum August ist nicht im ganzen Land zu halten. Es wäre
schön, wenn die Politik das endlich zugibt, statt sich an
Durchhalteparolen zu klammern. Nur dann sind Gipfel wie gestern
erfolgreich und nicht nur heiße Luft. Am Ende nur mit dem
Betreuungsgeld als familienpolitische Leistung dazustehen, ist für
eine Regierung zu wenig.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NRW-Haushalt Westdeutsche Zeitung: Die umstrittene Agenda 2010 ist auf dem Weg zur Agenda 2020 =
Von Martin Vogler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2013 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832990
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Familiengipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z