neues deutschland: Linke schlägt "neue Agenda für soziale Gerechtigkeit" vor / Bis 2020

neues deutschland: Linke schlägt "neue Agenda für soziale Gerechtigkeit" vor / Bis 2020 soll Einstieg in solidarische Ordnung geschafft werden

ID: 833060
(ots) - Zehn Jahr nach dem Startschuss für die rot-grünen
Reformen durch SPD-Kanzler Gerhard Schröder schlägt die Linkspartei
eine "neue Agenda für soziale Gerechtigkeit" vor. Diese sei nötig,
"um die verheerenden Folgen der Agenda 2010 zu mildern und zu
beseitigen, und um den Einstieg in eine solidarische Ordnung von
Arbeitsmarkt und Sozialstaat zu schaffen", heißt es in einem
sechsseitigen Papier, über das die in Berlin erscheinende
Tageszeitung "neues deutschland" in ihrer Onlineausgabe berichtet.

Am Mittwoch wollen die Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd
Riexinger sowie Fraktionschef Gregor Gysi ihre Pläne vorstellen. Ziel
sei es, "dass sich die Politik in einem Zeithorizont bis 2020 an
messbaren Zielen orientiert, die mit einfach zu realisierenden
Bausteinen erreichbar sind". So soll etwa zum Ende des laufenden
Jahrzehnts kein Vollzeitbeschäftigter mehr ein Brutto-Einkommen von
rund 1.800 Euro erhalten. Darüber hinaus schlägt die Partei "ein
gesetzliches Frühwarnsystem" vor, "welches die Politik dazu
verpflichtet, sobald die Reallöhne vier Quartale hintereinander
sinken, politische Gegenmaßnahmen einzuleiten und die lohnpolitischen
Rahmenbedingungen unter Achtung der Tarifautonomie zu verbessern".

Weitere Ziele der "neuen Agenda für soziale Gerechtigkeit" sind
laut den Vorschlägen, dass "bis 2020 keine Erwerbslose und kein
Erwerbsloser mehr von Armut bedroht" und "die paritätische
Finanzierung im Gesundheitswesen wieder hergestellt ist". Außerdem
soll in dem Zeitraum "der Einstieg in eine solidarische
Bürgerversicherung geschafft" werden und "kein Rentner mehr von
Altersarmut bedroht" werden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Die nächste Rosskur
 
Was eine Agenda 2020 beinhalten müsste neues deutschland: Korrektur: Linke schlägt »neue Agenda für soziale Gerechtigkeit« vor
Bis 2020 soll Einstieg in solidarische Ordnung geschafft werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 06:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833060
Anzahl Zeichen: 1979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linke schlägt "neue Agenda für soziale Gerechtigkeit" vor / Bis 2020 soll Einstieg in solidarische Ordnung geschafft werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z