"Die Zauberflöte" - Live von den Osterfestspielen Baden-Baden Am Ostermontag, 1. April 20

"Die Zauberflöte" - Live von den Osterfestspielen Baden-Baden
Am Ostermontag, 1. April 2013, um 18.15 Uhr im SWR Fernsehen

ID: 833327
(ots) - Es soll in jeder Hinsicht ein Ereignis werden,
das die neu ins Leben gerufenen Osterfestspiele Baden-Baden krönt.
Die Neuinszenierung der "Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart,
gespielt von den Berliner Philharmonikern, zum ersten Mal dirigiert
von Sir Simon Rattle, bis in die Nebenrollen mit Stars besetzt. Das
SWR Fernsehen überträgt "Die Zauberflöte" live am Ostermontag, 1.
April 2013, um 18.15 Uhr (1. Akt) und um 20.15 Uhr (Akt 2).
Präsentiert wird das Ganze von Katrin Bauerfeind, die in der Pause
auf die wichtigsten Akteure des Abends trifft, um zu erfahren, was
währenddessen hinter den Kulissen passiert.

Zum Auftakt der Osterfestspiele hat sich das Festspielhaus
zusammen mit den Berliner Philharmonikern eine Oper vorgenommen, die
weltbekannt ist, mit der das ebenso berühmte Orchester aber durchaus
künstlerisches Neuland betritt. Denn Mozart, zumal sein Opernwerk,
gehört nicht zum gängigen Repertoire der Berliner. Gerade deshalb
erschien diese Oper genau die richtige Wahl, um eine neue Ära
einzuläuten.

Von Robert Carsen inszeniert, singt Simone Kermes, einer der
derzeit gefragtesten Soprane im dramatischen Koloraturfach, die
Königin der Nacht. In weiteren Rollen sind Pavol Breslik (Tamino),
Kate Royal (Pamina), Michael Nagy (Papageno) und Regula Mühlemann
(Papagena) zu hören. Da es in der "Zauberflöte" keine kleinen Rollen
gibt, sondern nur längere oder kürzere, übernimmt keine Geringere als
Magdalena Kozená die zweite Dame als Mezzosopran.

Unmittelbar vor der Liveübertragung, um 17.45 Uhr, sendet das SWR
Fernsehen die Reportage "Mit Pauken und Trompeten. Baden-Baden
empfängt die Berliner Philharmoniker". Außerdem berichten das SWR
Fernsehen, der Hörfunk und SWR.de in weiteren Sendungen von der
"Zauberflöte" und den Osterfestspielen Baden-Baden. SWR2 ist mit


mehreren Sendungen in der Festivallounge präsent und offizieller
Medienpartner des Festspielhauses Baden-Baden (vgl.
SWR2-Presseinformation vom 13. März). Ein Web-Tagebuch begleitet auf
arte.de, SWR.de und der Internetseite der Berliner Philharmoniker die
Osterfestspiele mit täglich neuen Beiträgen. "Die Zauberflöte" wird
auf "arte live web" gestreamt.

Weitere Sendetermine auf SWR.de/presse +++ Pressefotos unter
ard-foto.de Pressekontakt: Ursula Foelsch, Telefon: 0711 929-11034,
ursula.foelsch@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre spanischsprachige Kultur in Berlin Forschung geht alle an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833327
Anzahl Zeichen: 2621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Zauberflöte" - Live von den Osterfestspielen Baden-Baden
Am Ostermontag, 1. April 2013, um 18.15 Uhr im SWR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z