Rheinische Post: Betriebsrat verklagt Portigon / NRW-Finanzminister hält Verschärfung des Stellena

Rheinische Post: Betriebsrat verklagt Portigon / NRW-Finanzminister hält Verschärfung des Stellenabbaus für möglich

ID: 834028
(ots) - Die WestLB-Nachfolgerin Portigon bereitet
offenbar eine größere Kündigungswelle vor. Das geht aus einer
internen Vorlage des NRW-Finanzministeriums für die heutige Sitzung
des Haushalts- und Finanzausschusses hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" vorliegt (Donnerstagausgabe). Darin
heißt es: "Offen ist noch, ob (...) Beschäftigte, die 20 Jahre und
länger für die WestLB AG/ Portigon AG arbeiten, unkündbar sind. Die
entsprechende Betriebsvereinbarung ist nach Auffassung von Portigon
unwirksam." 388 Portigon-Mitarbeiter sollen betroffen sein. Der
Portigon-Betriebsrat hat gegen die Aufhebung des Kündigungsschutzes
für die langjährigen Mitarbeiter eine Feststellungsklage beim
Düsseldorfer Arbeitsgericht eingereicht. "Das Gericht berät darüber
am 19. April", sagte Gerichtssprecher Peter Jakubowski.

Unterdessen räumt das NRW-Finanzministerium in der Vorlage
erstmals ein, dass Portigon mangels Kunden vielleicht noch mehr
Stellen als geplant abbauen muss: "Es kann nicht ausgeschlossen
werden, dass der Personalbestand Ende 2016 unterhalb des von der
Europäischen Kommission gesetzten Limits liegen wird", zitiert die
Rheinische Post aus dem Schreiben, das NRW-Finanzminister Norbert
Walter-Borjans persönlich unterzeichnet hat. Nach den EU-Vorgaben
darf Portigon Ende 2016 nur noch 1000 Mitarbeiter im Servicegeschäft
haben, eventuell weitere 400 in einer Holding. Aktuell beschäftigt
die Bank noch 2630 Mitarbeiter.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Karellverdacht gegen Schornsteinfeger DGAP-News: Spectral gibt Erwerb eines Anteils an Analyseunternehmen bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834028
Anzahl Zeichen: 1752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Betriebsrat verklagt Portigon / NRW-Finanzminister hält Verschärfung des Stellenabbaus für möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z