Aigner folgt SPD: Kein Genmais in Deutschland
ID: 83411
Aigner folgt SPD: Kein Genmais in Deutschland
Das Anbauverbot fuer gentechnisch veraenderten Mais ist der Anfang vom Ende der gruenen Gentechnik in Deutschland. Die SPD hat in den vergangenen Jahren immer wieder auf die Umweltfolgen der gruenen Gentechnik hingewiesen. Nur gegen erbitterten Widerstand aus der Union waren Verbesserungen im Gentechnikgesetz durchsetzbar.
Bisher hat die CSU in Bayern anders argumentiert als in Berlin. Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner ist nun auf unsere Linie eingeschwenkt: Bereits im Maerz hat Umweltminister Sigmar Gabriel dazu beigetragen, dass die Europaeische Union nicht gegen das Anbauverbot in Oesterreich und Ungarn vorgehen konnte.
Jetzt muessen wir so schnell wie moeglich ueberpruefen, ob die Rechtslage beim zulaessigen Anbau von gentechnisch veraenderten Organismen ausreicht. Wir stehen bereit, um notwendige Aenderungen sofort anzugehen. Wir haben dazu bereits mehrfach Antraege gestellt und sind bisher stets an der Union - auch am Widerstand aus der CSU - gescheitert. Es liegt nun an CDU/CSU, ob wir das Ende der gruenen Gentechnik endgueltig einlaeuten koennen oder nicht.
2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83411
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aigner folgt SPD: Kein Genmais in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).