Die Höchstgehälter der Dax-Chefs

Die Höchstgehälter der Dax-Chefs

ID: 834484

Die Höchstgehälter der Dax-Chefs



(pressrelations) -
Gehaltsdeckel in den Vergütungssystemen der Dax-Unternehmen / Siemens-Chef Löscher ist Spitzenreiter mit Maximalgehalt von 11,4 Millionen Euro

Etliche Dax-Konzerne haben die jüngsten Vorschläge der Deutschen Corporate-Governance-Kommission bereits umgesetzt und die Gehälter ihrer Vorstandsvorsitzenden nach oben begrenzt. Dies zeigen die Resultate einer Studie der TU München, die manager magazin in seiner am Freitag dieser Woche (15. März) erscheinenden Ausgabe veröffentlicht.

Die Studie zeigt allerdings auch, dass die Unternehmen bei der Veröffentlichung der Maximalgehälter ihrer Topmanager keinen großen Wert auf Transparenz legen. Bei lediglich einem Drittel der Dax-Firmen lassen sich die Gehaltsgrenzen aus den Angaben des Geschäftsberichts berechnen, stellte Controlling-Professor Gunther Friedl fest, der die 2012 veröffentlichten Geschäftsberichte auf diesen Aspekt hin untersucht hat.

Hinzu kommt, dass die Vergütungsschranken auf einem sehr hohen Niveau liegen. So bewegte sich der Maximalverdienst von Siemens-Chef Peter Löscher bei 11,4 Millionen Euro, der Chef des Bauzulieferers HeidelbergCement hätte im besten Fall 7,3 Millionen verdient, Allianz-Chef Michael Diekmann 7,14 Millionen Euro, Post-CEO Frank Appel 6,98 Millionen Euro, Nikolaus von Bomhardt, die Nummer eins der Münchener Rück, 6,74 Millionen, Reto Francioni, CEO der Deutschen Börse 6,692 Millionen Euro und Kasper Rorsted, Konzernchef von Henkel, 6,581 Millionen Euro.


manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Dovenfleet 5
20457 Hamburg
Deutschland

Telefon: (0 40) 30 07-25 51
Telefax: (0 40) 30 07-22 47

URL: http://www.manager-magazin.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Dovenfleet 5
20457 Hamburg
Deutschland

Telefon: (0 40) 30 07-25 51
Telefax: (0 40) 30 07-22 47

URL: http://www.manager-magazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lückenhafter Verbraucherschutz im Kapitalanlagegesetzbuch Depotpower.de: DAX: 8.050 Punkte das entscheidende Level!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.03.2013 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834484
Anzahl Zeichen: 1945

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Höchstgehälter der Dax-Chefs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z