Chinesischer Aktionsplan bis jetzt noch Lippenbekenntnis

Chinesischer Aktionsplan bis jetzt noch Lippenbekenntnis

ID: 83482

Chinesischer Aktionsplan bis jetzt noch Lippenbekenntnis

Verkündung des ersten Aktionsplans für die Einhaltung der Menschenrechte der chinesischen Regierung



(pressrelations) - Anlässlich der Verkündung des ersten Aktionsplans für die Einhaltung der Menschenrechte der chinesischen Regierung erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Erika Steinbach MdB:

Das mit dem ersten Menschenrechtsaktionsplan abgegebene Versprechen, gegen illegale Festnahmen und Folter vorzugehen und die Situation von Frauen, Behinderten und Minderheiten zu verbessern, ist die Erkenntnis, dass das internationale Ansehen und die Reputation eines Landes nicht nur an der Wirtschaftskraft, sondern am Umgang mit Menschenrechten gemessen wird. Es muss sich jetzt erweisen, ob dieser chinesische Aktionsplan mehr ist als ein Lippenbekenntnis.

Die Verkündung des Aktionsplans für Menschenrechte steht im unmittelbaren Zusammenhang mit der ersten Untersuchung Chinas durch den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen. Zwar wird die bisherige Position der Regierung zur Ablehnung von Folter bekräftigt, es wird jedoch nicht aufgezeigt, welche Ziele durch den Aktionsplan verfolgt werden. Konkrete Ziele und ihre Umsetzung sind unter Beweis zu stellen, denn die derzeitige Praxis zeichnet ein Bild schwerster Menschenrechtsverletzungen. Im Jahr 2008 wurden in China 70 Prozent aller bekannt gewordenen Hinrichtungen durchgeführt, so viele wie in keinem anderen Land der Welt. Seit Beginn des Jahres 2009 werden aus China immer wieder „überraschende Todesfälle“ in Polizeihaft gemeldet. Selbst chinesische Medien vermuten dahinter Opfer brutaler Verhöre, Folter und die Taten bestellter Schläger unter den Zellengefährten.

Die Lage der Menschenrechte in China steht in diesem Jahr besonders im Fokus der Weltöffentlichkeit, weil sich die gewaltsame Niederschlagung der Demokratiebewegung auf dem Pekinger „Platz des Himmlischen Friedens“ zum 20. Mal jährt. Solange Versammlungs- und Meinungsfreiheit weiter strikt eingeschränkt werden, bleibt der Aktionsplan ein Lippenbekenntnis.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  THW empfängt Stralsund am Mittwoch Weiterbildung zum Betriebswirt über ein Fernstudium
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83482
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinesischer Aktionsplan bis jetzt noch Lippenbekenntnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z