Weiße Droge, schwarze Zukunft ? Wird Crystal ein Massenproblem?

Weiße Droge, schwarze Zukunft ? Wird Crystal ein Massenproblem?

ID: 835602

Weiße Droge, schwarze Zukunft - Wird Crystal ein Massenproblem?



(pressrelations) -
"Fakt ist ?! - aus Dresden": Livesendung am Montag, 18.03.2013, 22.05 Uhr im MDR FERNSEHEN

Das Pulver hält fit und lange wach, es unterdrückt Hunger und Durst, ist leicht zu beschaffen und kostet nicht die Welt. Crystal ist zur Droge Nummer eins in Sachsen aufgestiegen - und nicht nur hier. Die Folgen des Crystal-Konsums sind verheerend: Familien müssen oft ohnmächtig zusehen, wie Kinder, Geschwister oder Enkel von Krankheiten zerstört werden.

Für Experten ist Crystal die gefährlichste Droge, die in Deutschland auf dem Markt ist. In Sachsen melden Beratungsstellen einen Betreuungsbedarf, der Jahr für Jahr um 40 bis 50 Prozent wächst. In Suchtkliniken fehlen Plätze.

Schon jetzt fließen Hunderttausende Euro in die ambulante und stationäre Versorgung der Crystal-Abhängigen. Rehabilitation, Frühverrentung und Pflegeplätze kosten den Steuerzahler weitere Millionen.

Viele Jahre schlummerte das Problem unter der Decke. Inzwischen kontrollieren Polizei und Zoll verstärkt entlang der deutsch-tschechischen Grenze, denn aus dem Nachbarland kommt der meiste Crystal-Nachschub. 2012 wurden allein entlang der sächsisch-tschechischen Grenze 250 Crystal-Schmuggler erwischt, dreimal mehr als 2011.

Wer hat das Problem jahrelang verschlafen? Was bringen die neuen Konzepte von Politik und Polizei? Warum macht Crystal so schnell süchtig? Was fordern betroffene Familien, Suchtberater und Ärzte?

"Weiße Droge, schwarze Zukunft - Wird Crystal ein Massenproblem?" - Über diese und andere Fragen diskutiert "Fakt ist?!"-Moderator Andreas F. Rook mit:

Marcus Müller, ehemaliger Crystal-Abhängiger
Alexander Krauß, CDU, sächsischer Landtagsabgeordneter
Dr. Peter Grampp, Chefarzt Fachkrankenhaus Hubertusburg
Heike Wilsdorf, Hauptzollamt Dresden

Bürgerreporterin Ines Klein ist bei einer Suchtberatung der Caritas in Zwickau zu Gast.

Fragen und Meinungen der Zuschauer: faktist@mdr.de.



Weitere Informationen zum Thema: www.mdr.de/fakt-ist


Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info@mdr.de
URL: http://www.mdr.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info(at)mdr.de
URL: http://www.mdr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Natürliches Haarwachstum anregen Alternative Behandlung von Bandscheibenvorfall mit SIVASH-Heilerde
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835602
Anzahl Zeichen: 2703

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiße Droge, schwarze Zukunft ? Wird Crystal ein Massenproblem?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holiday am Süßen See ...

Campen, Grillfeuer, Strandidylle - Seeburg am Süßen See - zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegen - ist seit 50 Jahren ein Kleinod für Dauercamper. "Holiday am Süßen See" - die vierteilige Doku taucht ein in die Urlaubs- und ...

Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z