Stromteuerung: LINKE fordert massive Strombörsenkontrollen
ID: 83651
Stromteuerung: LINKE fordert massive Strombörsenkontrollen
"DIE LINKE fordert die Einführung einer wirksamen Strompreisaufsicht und ein Verbot des spekulativen Handels mit 'Derivaten' an der Leipziger Strombörse EEX. Denn die Studie zeigt: Monopolwirtschaft und Zockerei an der Strombörse sind der Grund für teure Energie. Dem muss jetzt ein Riegel vorgeschoben werden. Finanzdienstleister spekulieren an der EEX mit Strommengenverträgen, so genannten Derivaten. Als Folge dessen verdoppelte sich der Großhandelspreis für Strom innerhalb von zwei Jahren und lag Mitte 2008 um das Dreifache über den Strombereitstellungskosten ab Kraftwerk. Kleine Stadtwerke mit geringer Eigenerzeugung, die eigentlich nur Strom zukaufen wollen, sind gezwungen 'mitzuzocken'. Das kann nicht der Sinn der Sache sein. Hedgefonds und Banken haben deshalb an der EEX nichts zu suchen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83651
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromteuerung: LINKE fordert massive Strombörsenkontrollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).