Kölner Stadt-Anzeiger: Unions-Innenpolitiker Uhl: Auch Bundestag beteiligt sich nicht an NPD-Verbotsantrag - "Karlsruhe wird Partei nicht verbieten"
ID: 836780
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat angekündigt, dass
sich nach der Bundesregierung auch der Bundestag nicht an einem neuen
NPD-Verbotsverfahren beteiligen wird. "Wenn die Bundesregierung
keinen eigenen Antrag stellt, ist der Bundestag erst recht nicht
aufgefordert, einen eigenen Antrag zu stellen", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Der Bundestag hat ja gar keine
eigenen Erkenntnisse. Das würde verfahrenstechnisch und politisch
keinen Sinn machen." Uhl fügte hinzu, das Bundesverfassungsgericht
werde sich mit der 1000-seitigen Materialsammlung gegen die NPD
womöglich gar nicht lange aufhalten, sondern erklären, "dass es
unverhältnismäßig ist, eine Partei zu verbieten, die 99 Prozent der
Wähler verachten und von der keine Gefahr für die Demokratie ausgeht.
Ich gehe davon aus, dass es zu einem NPD-Verbot durch das
Bundesverfassungsgericht nicht kommen wird."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2013 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836780
Anzahl Zeichen: 1176
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Unions-Innenpolitiker Uhl: Auch Bundestag beteiligt sich nicht an NPD-Verbotsantrag - "Karlsruhe wird Partei nicht verbieten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).