Mitteldeutsche Zeitung: Finanzen
Bullerjahn: Finanzmisere in Sachsen-Anhalt ist hausgemacht
ID: 836946
Jens Bullerjahn (SPD) genügend Geld ein - gibt aber zu viel davon für
die öffentliche Verwaltung aus. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstausgabe). "Das Niveau der
Ausgaben stellt das zentrale Problem dar, nicht die
Einnahme-Ausstattung", heißt es in einer von Bullerjahn in Auftrag
gegebenen Analyse, die dieser an diesem Dienstag dem Kabinett
vorstellen will. Danach verfügt Sachsen-Anhalt noch immer über
überproportionale Einnahmen, die bei 125 Prozent vergleichbarer
westdeutscher Flächenländer liegen. Die unterdurchschnittliche
Finanzkraft - bedingt durch geringere Steuereinnahmen - würde
durch den Länderfinanzausgleich im Wesentlichen ausgeglichen.
"Verschuldung und Zinslast sind vielmehr Ergebnis
überdurchschnittlich kostenintensiver Strukturen im Land und damit
ausschließlich hausgemacht", stellt Bullerjahn in der Analyse fest.
Mit dem Papier will der Finanzminister seine Eckwerte für den
Haushalt 2014 untermauern, die ebenfalls an diesem Dienstag erstmals
diskutiert werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836946
Anzahl Zeichen: 1347
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Finanzen
Bullerjahn: Finanzmisere in Sachsen-Anhalt ist hausgemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).