Blinde Fortschrittsgläubigkeit in der CDU gefährdet die gentechnikfreie Landwirtschaft
ID: 83723
Blinde Fortschrittsgläubigkeit in der CDU gefährdet die gentechnikfreie Landwirtschaft
"Die Reaktion von Annette Schavan auf das Verbot des Genmais MON 810 ist unangemessen. Nicht das Genmais-Verbot, sondern eine Orientierung auf globalisierte und energieintensive Landwirtschaft gefährdet den Forschungsstandort Deutschland. Wir brauchen keine Labor-Pflanzen, die weltweit angebaut werden können. Sondern wir benötigen regional angepasste Sorten, um die Land- und Forstwirtschaft für die Zukunft fit zu machen. Dazu brauchen wir beispielsweise eine intensive Forschung im Bereich des Ökolandbaus und der Agroforstsysteme.
Ministerin Aigner hat mit dem Verbot des Genmais MON 810 einen ersten wichtigen Schritt gemacht. Diesem müssen weitere folgen. DIE LINKE fordert daher dringend ein transparentes, sicheres und demokratisches Zulassungsverfahren für gentechnisch veränderte Organismen. Sozio-kulturelle und volkswirtschaftliche Auswirkungen müssen dabei einbezogen werden. Unabhängige Langzeituntersuchungen müssen die Unschädlichkeit der Gen-Pflanzen belegen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83723
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blinde Fortschrittsgläubigkeit in der CDU gefährdet die gentechnikfreie Landwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).