Größte Studie zur Erfassung von Cyberlife: Bündnis gegen Cybermobbing und ARAG kooperieren

Größte Studie zur Erfassung von Cyberlife: Bündnis gegen Cybermobbing und ARAG kooperieren

ID: 837234

Düsseldorf, 19.03.2013



(firmenpresse) - Cyberlife: Aus dem Leben mit dem Netz wird ein Leben im Netz. Vor allem für Kinder und Jugendliche ist Cyberlife ein sehr emotionaler Bestandteil ihres Alltags. Freizeit, Zerstreuung, Problembewältigung, Identitätssuche, Kommunikation, Gewalt und Delinquenz - das Spannungsfeld im Netz ist so vielfältig wie das "wirkliche" Leben. Wie nehmen Kinder und Jugendliche dieses Spannungsfeld wahr? Wie reagieren Eltern und Lehrer darauf? Diesen und anderen Fragen geht die größte deutsche Studie zur Erfassung von Cyberlife nach. Das Bündnis gegen Cybermobbing e.V. und die ARAG SE führen diese Studie gemeinsam durch.

Mehr als 9.000 Schüler, Lehrer und Eltern werden sich an den Befragungen zum Leben im Netz beteiligen. Damit ist die Cyberlife-Studie die bislang größte Untersuchung dieser Art in Deutschland. Die Studie ermittelt das Nutzungsverhalten der Befragten im Netz und fragt nach dem tatsächlich vorhandenen Wissen über sowie den Umgang mit Cybermobbing.

"Es ist an der Zeit, ein sehr emotionales Thema zunächst sachlich zu erfassen. Wir haben uns daher zu dieser sehr umfassenden Studie entschlossen. Es gibt eine Fülle von fragmentarischem Wissen, aber keine wirkliche Gesamtsicht. Das wollen wir nun ändern", erläutert Uwe Leest, Vorstandsvorsitzender des Bündnisses gegen Cybermobbing.


Wesentliches Ziel der Studie ist es, die Phänomene von Cybermobbing und Gewalt im Netz genauer zu erfassen, um effektivere Möglichkeiten zu Schutz und Prävention entwickeln zu können. Die sich abzeichnende, sehr breite Beteiligung an der Studie ist dafür eine wesentliche Voraussetzung.

"Die Bestandsaufnahme zum Cyberlife und Gegenmaßnahmen zu Cybermobbing sind ein wachsendes gesellschaftliches Thema. Verteufelung hilft ebenso wenig wie Verharmlosung. Als Unternehmen interessiert uns, welche gesellschaftlichen Entwicklungen dort auf uns zukommen. Daher setzen wir uns deutlich für dieses Projekt ein", begründet Dr. Paul-Otto-Faßbender, Vorstandsvorsitzender der ARAG SE, das Engagement des Düsseldorfer Familienunternehmens.



Die ersten Ergebnisse der Untersuchung zeigen:
- Gewalt unter Jugendlichen hat sich durch die neuen Medien verändert: Anonymität führt verstärkt zu enthemmtem Verhalten wie z.B. Cybermobbing.
- Die medialen Entwicklungen Web 2.0 und Co. erschweren die elterliche Erziehung stärker als bislang vermutet und führen zu einer Überforderung vieler Eltern.
- Institutionelle Maßnahmen zur Aufklärung und Prävention von Cybermobbing und Cybercrime sowie Hilfesysteme fehlen flächendeckend an deutschen Schulen.

Von November 2012 bis Ende Februar 2013 erstreckte sich der Befragungszeitraum der Erhebung. Ende April/Anfang Mai sollen die Ergebnisse dieser größten bundesweiten Untersuchung veröffentlicht werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ARAG Allgemeine Versicherungs-AG ist der Kompositversicherer des ARAG Konzerns. Der ARAG Konzern ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Die ARAG versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Gesellschaften und Beteiligungen in 13 weiteren europäischen Ländern und den USA - viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit seinen 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von 1,5 Milliarden EUR.



PresseKontakt / Agentur:

ARAG SE
Christian Danner
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
medien(at)arag.de
+49 (0) 211 9 63-22 17
http://www.ARAG.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Parallels hilft europäischen Service Providern mit neuen Software-Lösungen zur Bereitstellung von Cloud-Diensten beim Wachstum So handelt die Welt: yStats.com gewährt zuverlässige und objektive Einblicke in den internationalen E-Commerce-Markt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2013 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837234
Anzahl Zeichen: 2879

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Danner
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 9 63-22 17

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 731 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größte Studie zur Erfassung von Cyberlife: Bündnis gegen Cybermobbing und ARAG kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARAG: Schöne Verbrauchertipps ...

Schönheit mit Spritze, aber ohne Vorher-Nachher-Fotos Eine kleine Faltenunterspritzung hier, ein bisschen Volumen da - Hyaluron-Spritzen boomen, und mit ihnen die Werbung für sanfte Schönheitsbehandlungen. Doch potenzielle Kunden mit Vorher-Nachh ...

SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften ...

Mit knapp über einem Prozent gehört das Stand-up-Paddling - kurz SUP - sicherlich nicht zur beliebtesten Sportart in Deutschland. Dennoch liegt diese entspannte Wassersportart voll im Trend und freut sich wachsender Beliebtheit, wie man vielerorts ...

ARAG Recht schnell... ...

+++ Einsatzfahrzeug überholt im Überholverbot - keine Haftung +++ Die Fahrerin eines Kastenwagens bog nach links in die Auffahrt einer Tankstelle ein, übersah dabei aber ein Fahrzeug mit Blaulicht, das sich von hinten näherte. Es kam zu einer Ko ...

Alle Meldungen von ARAG SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z