Klaus-Dieter Gröb tritt in den Ruhestand

Klaus-Dieter Gröb tritt in den Ruhestand

ID: 837380

Klaus-Dieter Gröb tritt in den Ruhestand



(pressrelations) -
Frankfurt am Main/Erfurt - Klaus-Dieter Gröb, Mitglied des Vorstandes der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, tritt zum 31. Juli 2013, kurz nach Vollendung seines 63. Lebensjahres, in den Ruhestand. Die Gründe für die Entscheidung liegen in seiner persönlichen Lebensplanung.

Gröb hat seine gesamte berufliche Laufbahn in der Sparkassenorganisation absolviert. In den Vorstand der Helaba wurde er im Oktober 2004 berufen. Er war verantwortlich für die Verbundbank und die LBS sowie das Geschäft mit der öffentlichen Hand. Davor war der diplomierte Sparkassenbetriebswirt zwölf Jahre Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Wetterau in Friedberg. Gröb hat in einer Reihe von Sparkassengremien mitgewirkt und war u.a. Landesobmann der Sparkassen in Hessen und Thüringen.

Gerhard Grandke, Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen und Verwaltungsratsvorsitzender der Helaba, dankt Gröb für seine Leistungen und seine Verdienste um den Verbund: "Seine fast ein Jahrzehnt währende Tätigkeit als Vorstand der Helaba stand immer im Zeichen der breiten Anerkennung und Unterstützung, die dem Verbundkonzept von Helaba und Sparkassen entgegengebracht wird." Gröb hat das Verbundkonzept als Landesobmann maßgeblich mitgestaltet.

Hans-Dieter Brenner, Vorsitzender des Vorstandes der Helaba, hebt die Verdienste seines Vorstandskollegen bei der Übernahme der Verbundbankfunktion der Helaba für die Sparkassen in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg hervor: "Dass wir hier gut vorangekommen sind, haben wir nicht zuletzt der Erfahrung und dem Einsatz von Klaus-Dieter Gröb zu verdanken. Sein letztes Arbeitsjahr für die Bank war sicher auch für ihn ein persönlicher Kraftakt. Die Bank ist ihm hierfür zu großem Dank verpflichtet."


Kontakt:
Presse und Kommunikation MAIN TOWER
Neue Mainzer Straße 52-58
60311 Frankfurt am Main
www.helaba.de


Tel.: +49 (0) 69 / 9132 - 2192

Wolfgang Kuß
E-Mail: wolfgang.kuss@helaba.de

Ursula-Brita Krück
E-Mail: ursula-brita.krueck@helaba.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Presse und Kommunikation MAIN TOWER
Neue Mainzer Straße 52-58
60311 Frankfurt am Main
www.helaba.de
Tel.: +49 (0) 69 / 9132 ? 2192

Wolfgang Kuß
E-Mail: wolfgang.kuss(at)helaba.de

Ursula-Brita Krück
E-Mail: ursula-brita.krueck(at)helaba.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nieding + Barth sieht Handlungsbedarf bei Anleihegläubigern der Windreich AG Elmos: Cashflow 2012 wie prognostiziert positiv
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2013 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837380
Anzahl Zeichen: 2423

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klaus-Dieter Gröb tritt in den Ruhestand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Helaba mit gutem Start in das Geschäftsjahr 2013 ...

Operative Erträge auf Vorjahresniveau Integration der Verbundbank NRW kommt voran Für Geschäftsjahr 2013 verhalten optimistisch Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen erzielte im ersten Quartal 2013 ein Konzernergebnis vor Steuern von ...

Alle Meldungen von Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z