Allg. Zeitung Mainz: Beiseite räumen / Kommentar zur Amtseinführung des neuen Papstes

Allg. Zeitung Mainz: Beiseite räumen / Kommentar zur Amtseinführung des neuen Papstes

ID: 837648
(ots) - Der neue Papst ist in sein Amt eingeführt. Die
Veranstaltung war der reinste Albtraum für die, die die Sicherheit
des Vertreters Gottes auf Erden zu gewährleisten haben. Aber sie war
der Wunschtraum alle jener, die sich endlich einen Papst zum Anfassen
wünschten. Ihr Traum ist in Erfüllung gegangen: Franziskus ist so
nahbar wie keiner seiner Vorgänger. So einfach und bescheiden, wie so
viele Millionen gläubiger Katholiken überall auf der Welt, vor allem
auch in Südamerika, leben müssen. Welch ein Kontrast zu allem, was
sich bisher mit dem Wort Vatikan verband. Und genau hier beginnt die
Kärrnerarbeit für den Priester aus den Elendsvierteln von Buenos
Aires. Es ist nämlich eine Sache, sich eine "arme Kirche für die
Armen" zu wünschen, wie er es gleich nach seiner Wahl formulierte,
aber eine völlig andere, einen Machtapparat zu führen, der seit
Jahrhunderten in den Händen hochprofessioneller Manager in feinen
Talaren ist, die Prunk und Pomp oft genug durch Intrigen und
Korruption durchgesetzt und gesichert haben. Kurzum: Franziskus wird
sein Ziel, die katholische Kirche überall auf der Welt wieder ganz
nah an die Menschen zu bringen, nur dann erreichen, wenn er die Kurie
schleunigst unter seine Kontrolle bekommt. Das wird ihm aber nur dann
gelingen, wenn er Menschen in Schlüsselpositionen bringt, die seine
seelsorgerische Mission verstehen und ihm darin aufrichtig und
freudig folgen. Oder anders gesagt: Franziskus wird nur "Il papa dei
poveri" sein können, wenn es ihm gelingt, beiseite zu räumen, was
sich in 20 Jahrhunderten an dem angesammelt hat, was mit Seelsorge,
also mit Liebe zu den Menschen, nichts zu tun hat. Die roten Schuhe
des Papstes nicht mehr tragen zu wollen, wird dabei nicht reichen -
aber es ist ein Anfang.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski


Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Zur Entschidung des Bundesverfassungsgerichtes zum juristischen Deal: Doppelte Staatsbürgerschaft: Kann man zwei Ländern gegenüber loyal sein? Abgeordnete chatten am Donnerstag, 21. März, auf 'mitmischen.de'
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837648
Anzahl Zeichen: 2119

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Beiseite räumen / Kommentar zur Amtseinführung des neuen Papstes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z