WAZ: Wohnungen sollen bezahlbar bleiben
- Kommentar von Tobias Blasius
ID: 837796
Börsenneulings, wenn Nordrhein-Westfalens größter Vermieter LEG das
Hohelied auf den Wohnungsmarkt zwischen Kleve und Höxter singt:
günstige Durchschnittspreise, zufriedene Bewohner, geringe
Leerstandsquoten, moderate Mieterhöhungen. Wer das Geschäftsmodell
des ehemaligen Landesunternehmens beleuchtet, sieht ebenso: Die
Erwartungen der Aktionäre wird die LEG nur erfüllen, wenn sie aus
einem alten Wohnungsbestand in mittelprächtigen Lagen das Maximale
herausholt. Allein striktes Kostenmanagement und kontinuierliche
Mietsteigerungen bescheren Wachstum. Die Bausubstanz spielt da leicht
eine untergeordnete Rolle. Das geht zu Lasten jener
Einkommensgruppen, die sich kein Leben im Neubau oder in bevorzugter
Lage leisten könnten. Die Erfahrungen mit "freiwilligen" und
sonstigen Mieterhöhungen der LEG lehren Skepsis.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837796
Anzahl Zeichen: 1136
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Wohnungen sollen bezahlbar bleiben
- Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).