Westdeutsche Zeitung: Zweifelhafter Handel um die Wahrheit = von Peter Kurz

Westdeutsche Zeitung: Zweifelhafter Handel um die Wahrheit =
von Peter Kurz

ID: 837795
(ots) - Zentrales Anliegen des Strafprozesses ist die
Ermittlung des wahren Sachverhalts. Eine Selbstverständlichkeit?
Keineswegs. Denn wenn es eine wäre, hätte das
Bundesverfassungsgericht sie in seinem Urteil zu Absprachen im
Strafprozess nicht ausdrücklich betonen müssen. Dass die höchsten
Richter dennoch das Ziel der Wahrheitsfindung allen am Strafprozess
Beteiligten eindringlich nahelegten - Staatsanwälten, Verteidigern
und sogar Richtern -, zeigt vor allem eines: Um dieses wichtige
Prinzip ist es in der Praxis nicht immer gut bestellt. Der Deal, die
Absprache, oder - wie es offiziell heißt - die Verständigung der
Prozessbeteiligten bietet offenbar einen starken Anreiz, es mit der
Wahrheitsfindung nicht so genau zu nehmen. Es wäre naiv gewesen, vom
Verfassungsgericht zu erwarten, dass es die Absprachen verbietet.
Absprachen, in denen dem Angeklagten klargemacht wird: Wenn du
gestehst, kommst du mit einer milderen Strafe davon. Es gibt durchaus
gute Argumente für solche Deals. Die Gerichte sind überlastet,
endlose Verfahren und die dadurch zunehmende Überlastung der Justiz
und Wartezeiten in anderen Fällen sind auch nicht gut für das
Gerechtigkeitsgefühl. Hinzu kommt, dass ein schnelles Geständnis im
Interesse von Tatopfern oder Zeugen liegen kann, denen damit eine
psychisch belastende Aussage im Gerichtssaal erspart wird. Dennoch
ist der Eindruck, dass bei vielen Deals unwürdig mit Gerechtigkeit
gehandelt wird, fatal. Oftmals ist der Angeklagte nicht mal dabei,
wenn Verteidiger, Richter und Staatsanwalt das Strafmaß auskungeln.
Dem Angeklagten wird ein Geständnis aufgedrängt - mit der mehr oder
weniger subtil ausgesprochenen Drohung, dass es sonst für ihn viel
schlimmer kommen werde. Auch wenn man diese Verständigungen noch
widerwillig akzeptiert - ein solches Geständnis darf jedenfalls nicht


ohne nähere Überprüfung zur Grundlage des Urteils gemacht werden.
Dies verlangt Karlsruhe mit deutlichen Worten von Richtern und
Staatsanwälten. Die Juristen-Kollegen stehen nun unter Bewährung.
Verbessert sich die Praxis nicht, werden sie vielleicht schon in ein
paar Jahren erleben, dass das Bundesverfassungsgericht ihnen das so
liebgewonnene Instrument des Deals ganz aus der Hand schlägt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Warnschuss aus Karlsruhe
 - Kommentar von Christian Kerl WAZ: Wohnungen sollen bezahlbar bleiben
 - Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837795
Anzahl Zeichen: 2705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Zweifelhafter Handel um die Wahrheit =
von Peter Kurz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z