Südwest Presse: Kommentar zu Zypern

Südwest Presse: Kommentar zu Zypern

ID: 837817
(ots) - In einer einzigen Nacht haben die Finanzminister der
Euro-Staaten vermutlich das Vertrauen verspielt, das im Ringen mit
der Schuldenkrise in den vergangenen zwölf Monaten gewachsen war und
zur Beruhigung der Finanzmärkte geführt hat. Denn der rechtsstaatlich
bedenkliche Kompromiss mit der Zwangsabgabe für alle Kontoinhaber auf
der Insel ist an Volkes Zorn gescheitert. Ohne den Schutz für die
Kleinsparer durch eine Untergrenze hätte der Beschluss nie gefasst
werden dürfen - ein klarer handwerklicher Fehler auch des deutschen
Finanzministers Schäuble und der hinter ihm stehenden Kanzlerin. Auch
wenn es hinterher mal wieder keiner gewesen sein will. Nun liegt das
Kind im Brunnen und es muss auf allen Ebenen nach einem neuen Weg
gesucht werden. Denn eine Bankenpleite auf der Mittelmeerinsel hätte
drastische Folgen für Euro-Land. Allein deutsche Geldhäuser sollen
mit sechs Milliarden Euro drinstecken. Schon weit kleinere Beträge
reichen für die eng mit Zypern verknüpften griechischen
Kreditinstitute zum Garaus. Vater des Brüsseler Kompromisses war der
berechtigte Wunsch, die Verantwortlichen für die Misere auch in
Mithaftung zu nehmen für die Bereinigung der Schieflage. Doch seit
2004 hat die EU praktisch die Augen verschlossen vor dem gierigen
Gebaren der Banken des damaligen Neu-Mitglieds Zypern. Nun sollte
plötzlich die große Brüsseler Keule das ganze Inselvolk treffen. Das
funktioniert nicht und so müssen die Euro-Hüter um ihre Osterferien
bangen. Die Währungsunion übt sich einmal mehr in akuter
Krisenbewältigung.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar zu Deals vor Gericht: Hilfreiches Urteil Rheinische Post: Kommentar zum Papst: Der Zauber des Anfangs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837817
Anzahl Zeichen: 1818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zu Zypern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z