Saarbrücker Zeitung: Hersteller bauen laut Studie in ihre Elektro-Geräte Defekte ein

Saarbrücker Zeitung: Hersteller bauen laut Studie in ihre Elektro-Geräte Defekte ein

ID: 837872
(ots) - Hersteller von elektronischen Geräten wie
Drucker, Kopfhörer, Waschmaschinen oder Elektrozahnbürsten bauen
offenbar immer häufiger Schwachstellen in ihre Geräte ein, damit sie
schneller verschleißen oder kaputt gehen. Zu diesem Ergebnis kommt
eine Studie der Grünen-Bundestagsfraktion, über die die "Saarbrücker
Zeitung" (Mittwoch) berichtet.

In dem Gutachten werden zahlreiche Produkte aufgeführt, bei denen
die Industrie laut Experten täuscht oder trickst. So würden
Hersteller Bauteile verwenden, die einen frühzeitigen Defekt
auslösten. Auch würden technische Tricks angewendet, um die
Nutzungsdauer eines Gerätes zu verkürzen. Die Leidtragenden, so die
Gutachter, seien die Kunden, die in immer kürzeren Abständen neue
Produkte kaufen müssten. Einer der Autoren, der Verbraucherexperte
Stefan Schridde, sagte der Zeitung, er habe in den letzten Jahren an
die 2000 Hinweise auf verdächtige Produkte ausgewertet.

Laut Gutachten kostet der künstliche Verschleiß die Verbraucher
mehrere Milliarden Euro im Jahr. Die Grünen-Politikerin Dorothea
Steiner nannte das Vorgehen der Hersteller eine "Schweinerei".
Frühzeitiger Verschleiß verursache "auch immense Müllberge". Die
verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion, Nicole Maisch,
forderte, das "Gewährleistungs- und Garantierecht" zügig zu
überarbeiten.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsextremismus
Ex-Verfassungsrichter Jentsch warnt vor neuem NPD-Verbotsverfahren Deutsche Flughäfen: Schlechtester Jahresstart seit der Finanz- und Wirtschaftskrise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2013 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837872
Anzahl Zeichen: 1618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Hersteller bauen laut Studie in ihre Elektro-Geräte Defekte ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z