Junger Wirtschaftsrat gegen Justizministerin
ID: 838486
Gesetzesentwurf der Bundesjustizministerin
Leutheusser-Schnarrenberger für die Regulierung von
Gehaltsobergrenzen in Aktiengesellschaften.
Der Bundesvorsitzende des Jungen Wirtschaftsrat, Nils-Oliver
Freimuth, erklärt:
"Der Gesetzesentwurf entbehrt jeglicher Realitätsnähe. In aller
Regel halten die Unternehmen in Kombination mit Banken und
Großinvestoren selbst die Mehrheit der Aktien und somit am
Stimmrecht. Ihresgleichen sollen dann nach Vorstellung der
Justizministerin die Obergrenze der Managerbezüge regeln.
Hier zeigt die Politik einmal mehr, dass sie nicht der bessere
Unternehmer ist und sich auch nicht als solcher versuchen sollte. Sie
hat lediglich eine Regel- und keine Durchführungskompetenz, in der
sie konkrete Vorgaben diktieren kann.
Für die Aktiengesellschaften selbst birgt der Gesetzesentwurf die
Gefahr, dass noch stärker kurzfristig gedacht und gehandelt wird. Der
Aktienkurs wird bei den Gehaltsentscheidungen immer mehr im Fokus
stehen, als das nachhaltige Wohl des Unternehmens und vor allem
seiner Mitarbeiter!"
Kontakt:
Dr. Thomas Raabe
Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Tel. 030/24087-301
Fax. 030/24087-305
E-Mail: pressestelle@wirtschaftsrat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2013 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838486
Anzahl Zeichen: 1484
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junger Wirtschaftsrat gegen Justizministerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Wirtschaftsrat der CDU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).