4. Zentrale Betriebs- und Personalrätekonferenz der Fraktion DIE LINKE

4. Zentrale Betriebs- und Personalrätekonferenz der Fraktion DIE LINKE

ID: 83889

4. Zentrale Betriebs- und Personalrätekonferenz der Fraktion DIE LINKE

Krise bekämpfen, Gerechtigkeit und Gute Arbeit durchsetzen



(pressrelations) - am 30. April im Kaisersaal, Futterstr.15/16 in 99084 Erfurt, 10 ? 16 Uhr
Pressekonferenz mit Oskar Lafontaine, Bodo Ramelow, Werner Dreibus
14 Uhr

Die Bundesregierung versagt in der Finanz- und Wirtschaftskrise. Statt einen Schutzschirm für Beschäftigte
aufzuspannen, werden Milliarden Steuergelder an die Verursacher der Krise überwiesen. Wer die Zeche
zahlen soll, wird immer deutlicher: Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter und befristet Beschäftigte werden
zuerst entlassen, der Druck auf die Löhne wächst, Kurzarbeit ist an der Tagesordnung, die Angst vor
Betriebsschließungen und Massenentlassungen ist groß.
Zur Diskussion darüber, wie der Kampf der Beschäftigten um gute Arbeit aussehen kann und welche
Auswege aus der Krise möglich sind, hat DIE LINKE am Vorabend des 1. Mai Betriebs- und Personalräte aus
dem ganzen Land nach Erfurt eingeladen.

Programm
10.30 Uhr Eröffnung Bodo Ramelow, DIE LINKE; Stefan Körzell, Vorsitzender DGB-Bezirk Hessen-Thüringen
11.40 Uhr Podiumsrunde Gute Arbeit in der Krise. Mitbestimmung stärken;Moderation Frank Spieth;
Es diskutieren u.a. Peter Hintermeier, Betriebsrat Geat AG; Rudolf Krause, 1. Bevollmächtigter IG Metall Erfurt; Renate
Licht, Vorsitzende, DGB Region Ostthüringen; Heidrun Schuster, Betriebsratsvorsitzende Piepenbrock; Ulrike Schrammde
Robertis, Betriebsrätin LIDL
13.40 Uhr Imbiss
14.40 Uhr Krise bekämpfen, Gerechtigkeit und Gute Arbeit durchsetzen; Oskar Lafontaine, DIE LINKE
15.50 Uhr Schlusswort Werner Dreibus, DIE LINKE
16.30 Uhr Stadtführung
18.30 Uhr Empfang zum 1. Mai mit Nele Hirsch; Luc Jochimsen; Kersten Naumann; Bodo Ramelow; Frank Spieth


Weitere Informationen finden Sie unter www.linksfraktion.de/betriebsraetekonferenz

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag,
Platz der Republik 1,


11011 Berlin
Pressesprecher Hendrik Thalheim,
Telefon 030/227-5 28 00,
Mobil 0172/39 14 261

Stellvertretender Pressesprecher:
Michael Schlick,
Tel. 030/227-5 00 16,
Mobil [0172/] 373 13 55
Telefax 030/227-568 01,
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  0,3% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2009 BVDW bescheinigt Arbeitsmarkt der digitalen Wirtschaft gutes Klima
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.04.2009 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83889
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 692 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4. Zentrale Betriebs- und Personalrätekonferenz der Fraktion DIE LINKE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z