Kalt erwischt! Der Nachwuchs des "Osterhasen" erfriert / Die Deutsche Wildtier Stiftung:

Kalt erwischt! Der Nachwuchs des "Osterhasen" erfriert /
Die Deutsche Wildtier Stiftung: Große Verluste bei jungen Feldhasen durch nasskaltes Winterwetter

ID: 838949
(ots) - Für den Feldhasen-Nachwuchs ist der Kälteeinbruch
im Frühling und das nasskalte Winterwetter der letzten Wochen eine
Katastrophe: Die Jungtiere sterben! Nasses Fell und niedrige
Temperaturen führen dazu, dass der Nachwuchs des "Osterhasen" auf dem
Acker und am Rande der Felder erfriert. "Trockene Kälte macht jungen
Feldhasen wenig aus - aber Schneematsch und Nässe sind für sie
tödlich", sagt Dr. Andreas Kinser, Experte der Deutschen Wildtier
Stiftung. "Hinzu kommt, dass die Lebensräume für Feldhasen immer
schlechter werden." Es fehlt an Randstreifen entlang der Felder und
Hecken zum Schutz vor Fressfeinden wie Greifvögeln und Füchsen.

Jetzt vor Ostern gibt es bei den Feldhasen die meisten Jungtiere.
Nach einer Tragzeit von 42 Tagen bringt die Häsin meist zwei oder
drei behaarte Hasen zur Welt, um die sie sich etwa vier Wochen lang
kümmert. "Sie kommt nur einmal am Tag, um den Nachwuchs zu säugen",
sagt Kinser. Dabei ist die Häsin keineswegs eine schlechte Mutter: In
ihrer Abwesenheit drückt sich der Nachwuchs auf den Boden, verharrt
regungslos und fällt seinen Feinden dadurch viel weniger auf, als
wenn die Häsin anwesend wäre. Der Experte der Deutschen Wildtier
Stiftung betont: "Wer Hasennachwuchs auf dem Osterspaziergang
entdeckt, darf die Jungtiere auf keinen Fall mitnehmen - die Kleinen
wurden nicht, wie oft vermutet, von der Häsin verlassen!"

Wie hoch die Verluste bei Junghasen in dieser nasskalten,
langanhaltenden Schlechtwetterperiode sind, ist nicht genau zu
beziffern. Fest steht: Der Nachwuchs des Osterhasen macht gerade eine
schwere Zeit durch!



Pressekontakt:
Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg,
Telefon 040 73339-1874,
E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Luxus Finca Mallorca mieten Fincas Ferienhaus auf Mallorca Gegen Doktortitel-Entzug klagen. Das Offenkundige leugnen. Lächerlichkeit bestätigen. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2013 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838949
Anzahl Zeichen: 2017

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kalt erwischt! Der Nachwuchs des "Osterhasen" erfriert /
Die Deutsche Wildtier Stiftung: Große Verluste bei jungen Feldhasen durch nasskaltes Winterwetter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Wildtier Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Wildtier Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z