Wasser und Zusammenarbeit

Wasser und Zusammenarbeit

ID: 839668

Wasser und Zusammenarbeit



(pressrelations) -
Anlässlich des Weltwassertags am 22. März macht die Piratenpartei Deutschland in vielen deutschen Städten mit Aktionen auf die derzeitigen Gefahren für das Grundrecht auf Trinkwasser aufmerksam. Sowohl die Privatisierung von Wasserrechten als auch die aktuell diskutierte Erdgasförderung durch das sogenannte Fracking (Hydraulic Fracturing) stellen eine Gefahr für die Trinkwasserversorgung dar. In vielen Städten werden am 22. und am 23. März Aktionen von Piraten und anderen Organisiationen zum Weltwassertag stattfinden.

»Fracking birgt große Gefahren für unsere Grundwasserressourcen, und dies für eine Gasförderung für einen Zeitraum von nur rund einem dutzend Jahren«, kritisiert Bernd Schreiner, umweltpolitischer Sprecher und Bundestagskandidat der PIRATEN. »Wir lehnen Fracking ab, da es kein Bürgerbeteiligungsverfahren gibt und weil es eine Energiewende-Bremse darstellt. Wir brauchen endlich einen konsequenten und zielstrebigen Weg in Richtung generative Energien und Speichertechnologien, denn nur so werden die Energiekosten für alle bezahlbar bleiben.«

Die PIRATEN sprechen sich in ihrem Wahlprogramm für die Rekommunalisierung der Wasserversorgung sowie für die Abschaffung des Anschlusszwanges aus.

»Wir lehnen eine Geschäftemacherei mit der Wasserversorgung ab und fordern die Rekommunalisierung. Die Privatisierung gefährdet die Qualität des Trinkwassers. Beispiele wie in Portugal zeigen, dass dies für uns Bürger dann auch noch teurer wird.«

Der Weltwassertag wurde von der UN-Weltkonferenz zu Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro ins Leben gerufen und wird seither jährlich am 22. März begangen. Er steht in jedem Jahr unter einem anderen Motto.


Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 27572040
Telefax: +49 30 609897-517

Mail: bgs_anfragen@piratenpartei.de


URL: http://www.piratenpartei.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 27572040
Telefax: +49 30 609897-517

Mail: bgs_anfragen(at)piratenpartei.de
URL: http://www.piratenpartei.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MEIERHOFER: Zum Weltwassertag ? Wasser sparen ist in Deutschland meistens Quatsch Sechs Teams vertreten MV bei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839668
Anzahl Zeichen: 2251

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasser und Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z