Das Geschäft mit Burnout

Das Geschäft mit Burnout

ID: 839721

Das Geschäft mit Burnout



(pressrelations) -
Exakt - Die Story

am Mittwoch (27.03.2013) von 20:45 Uhr bis 21:15 Uhr im MDR FERNSEHEN

Gestresst, gemobbt, antriebslos, ausgebrannt. Wer einmal einen der einschlägigen Burnout-Tests gemacht hat, wird sich schnell als Burnout-gefährdet wiederfinden. Mindestens.

Mehrere Krankenkassen haben in diesem Jahr steigende Zahlen bei den psychischen Erkrankungen gemeldet. Ganz weit vorn liegen dabei Depressionen und Burnout. Allein die Zahl der Fehltage aufgrund von Burnout hat laut Bundespsychotherapeutenkammer seit 2004 um fast 1400 Prozent zugenommen. Symptome wie Antriebsschwäche, gedrückte Stimmung, Reizbarkeit und Erschöpfung gehen damit einher.

Dabei ist der Begriff Burnout gar nicht klar definiert, meint Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Leipzig. "Ein Großteil der Menschen, die wegen `Burnout` eine Auszeit nehmen, leidet de facto schlicht an einer depressiven Erkrankung", meint Hegerl, der auch Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe ist. Und so solle man den Erschöpfungszustand dann auch nennen.

Trotzdem boomt das Geschäft mit Burnout. Da gibt es Burnout-Bücher, Burnout-Berater, Burnout-Reisen, Burnout-Therapien, sogar Burnout-Pillen. Auch wenn Experten wie Prof. Hegerl warnen. Beispielsweise vor Burnout-Reiseangeboten, die eher Wellness als Therapie bieten: "Jedem depressiv Erkrankten ist dringend von einem Urlaubsantritt abzuraten, denn Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung werden in fremder Umgebung oft noch intensiver und auch langer Schlaf führt eher zu einer Verschlechterung der Depression."

Können die vielen Angebote den Betroffenen wirklich helfen? Wie unterscheidet man echte Hilfe von Abzockern? Wo sind die Grenzen zur Depression und was passiert, wenn falsch behandelt wird?
"Exakt - Die Story" spricht mit Betroffenen und begibt sich auf den Burnout-Markt, um die Angebote kritisch zu hinterfragen.



Ein Film von Jana Lindner.


Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info@mdr.de
URL: http://www.mdr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info(at)mdr.de
URL: http://www.mdr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit einem gesunden Lächeln den Frühling begrüßen (BILD) Weinshop vinello: Azienda Agricola Fratelli Urciuolo - Zwischen Tradition und Moderne
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839721
Anzahl Zeichen: 2519

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Geschäft mit Burnout"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holiday am Süßen See ...

Campen, Grillfeuer, Strandidylle - Seeburg am Süßen See - zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegen - ist seit 50 Jahren ein Kleinod für Dauercamper. "Holiday am Süßen See" - die vierteilige Doku taucht ein in die Urlaubs- und ...

Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z