Stuttgarter Zeitung: Zweifelhaftes Wachstum / Kommentar zur Deutschen Bahn

Stuttgarter Zeitung: Zweifelhaftes Wachstum / Kommentar zur Deutschen Bahn

ID: 839789
(ots) - Bahnchef Rüdiger Grube will den Umsatz des
größten deutschen Staatskonzerns bis 2020 glatt verdoppeln. Wem soll
das nützen? Schon heute ist die DB mit 300.000 Mitarbeitern das
umsatzstärkste Schienenunternehmen Europas, größter Landspediteur,
dazu größter Bus- und Schienennetzbetreiber und zudem Nummer zwei in
der Luftfracht und Nummer drei im Seetransport weltweit. Trotzdem
kauft Grube weiter zu und treibt damit auch die jetzt schon
gewaltigen Schulden des Konzerns weiter nach oben.

Der Bund als Eigentümer weist den Bahnvorstand nicht in die
Grenzen. Im Gegenteil: Verkehrsminister Ramsauer winkt selbst für den
Konzern enorm teure und unrentable Bauprojekte wie Stuttgart 21 durch
und lässt Grube weiter wursteln. Dabei genügt ein Blick auf Grubes
früheren Arbeitgeber Daimler, um ahnen zu können, wie seine
fragwürdige Vision vom "weltweit größten Mobilitätskonzern" enden
könnte. Auch der Autokonzern wollte einst auf dem Land, dem Wasser
und in der Luft der größte Anbieter von Fahrzeugen, Schiffen und
Flugzeugen werden. Der Größenwahn kostete Hunderte Milliarden Euro -
und am Ende blieb wieder ein Autobauer übrig, der sich heute
erfolgreich auf sein profitables Kerngeschäft konzentriert.

Das stünde der Deutschen Bahn und Grube auch gut zu Gesicht. Denn
im teils überaus maroden deutschen Schienenverkehr gibt es mehr als
genug zu tun, wenn die Bahn für mehr Menschen attraktiv werden soll.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Opel: Hoffen auf Besonnenheit. Kommentar von Thomas Wels Allgemeine Zeitung Mainz: Nachweis erbringen / Kommentar zu Boni für Banker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2013 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839789
Anzahl Zeichen: 1760

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Zweifelhaftes Wachstum / Kommentar zur Deutschen Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z