Rheinische Post: Kommentar: Zorn der Beamten ist für Rot-Grün gefährlich

Rheinische Post: Kommentar: Zorn der Beamten ist für Rot-Grün gefährlich

ID: 839834
(ots) - Die Nullrunde für die höheren Besoldungsgruppen
im öffentlichen Dienst hat viele Lehrer, Polizisten und Richter in
NRW massiv verärgert. Sie haben kein Verständnis dafür, dass
ausgerechnet die Leistungsträger unter den Staatsdienern von der
Lohnentwicklung abgekoppelt werden sollen. Der Protest der
Gewerkschaften, in den die Opposition lautstark mit einstimmt,
verdirbt den Spitzen von SPD und Grünen sichtlich die Laune. Der
Brief, den Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) jetzt an die
Beamten geschrieben hat, ist der Versuch, den Konflikt zu
entschärfen. Eine Geste der Dialogbereitschaft hatten die
Gewerkschaften zuvor schmerzlich vermisst. Sie erfuhren aus der
Zeitung von den Plänen der Landesregierung. Das war ein schwerer
taktischer Fehler der Regierungsstrategen. Die nun im Raum stehende
Behauptung der Gewerkschaften, Rot-Grün habe einen Wortbruch
begangen, wiegt schwer. Schon geben die ersten Beamten ihre
Parteibücher zurück. Der Zorn der Staatsdiener kann SPD und Grüne im
Jahr der Bundestagswahl empfindlich treffen. In der Staatskanzlei
weiß man: Mit den Beamten im Rücken gewinnt man Wahlen - ohne sie
verliert man.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Die Tücken des Öko-Erfolgs - Leitartikel Weser-Kurier: Kommentar zum Energiegipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2013 - 22:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839834
Anzahl Zeichen: 1399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Zorn der Beamten ist für Rot-Grün gefährlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z