EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider reist nach Rom/
Reformatorisches Konzert für Deutsche Botschaft im Vatikan
ID: 840121
zu hören sein. Vom 6. bis 9. April wird der Vorsitzende des Rates der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, Rom
besuchen. Anlass ist ein lange verabredetes Konzert, das die EKD der
Deutschen Botschaft am Heiligen Stuhl zum Geschenk macht: Am Montag,
8. April, erklingen ab 18 Uhr Melodien und Texte von Martin Luther
und Paul Gerhardt, aber auch von modernen Komponisten, vorgetragen
vom Vokalquintett "Thios Omilos" in den Räumen der Botschaft.
Bereits am Montagvormittag wird der Ratsvorsitzende mit Vertretern
des Vatikan, wie dem Präsidenten des Päpstlichen Rates zur Förderung
der Einheit der Christen, Kurt Kardinal Koch, zusammenkommen. Am
Montagnachmittag findet eine Begegnung mit Vertretern der Waldenser
(Chiesa Evangelica Valdese) und der Evangelisch-Lutherischen Kirche
in Italien (ELKI) statt, bei der die gemeinsame Vorbereitung auf das
Reformationsjubiläum 2017 im Mittelpunkt steht. Am Sonntag, 7. April,
ist Nikolaus Schneider zu Gast in der deutschsprachigen
Evangelisch-Lutherischen Christusgemeinde (Via Toscana 7, 00187 Rom)
und wird im Gottesdienst um 10 Uhr die Predigt halten. Bereits am
Samstagabend steht ein Besuch der Gemeinschaft Sant'Egidio auf dem
Programm.
"Reformatorische Musik in Rom - das war früher undenkbar", so der
Ratsvorsitzende im Vorfeld der Reise. "Umso mehr haben wir uns über
den Wunsch des Botschafters gefreut, diesen besonderen Aspekt der
Reformation in dieser Form hier präsentieren zu können." Es sei ein
schöner Zufall, dass das Konzert, das einen "Nachklang" zum
Themenjahr Reformation und Musik 2012 bilde, in diesem Frühjahr
stattfinde: "Die vergangenen Wochen waren in Rom ja durchaus
aufregend. Ich bin gespannt auf alle Gespräche und Begegnungen im
Vatikan und darüber hinaus."
Hannover, 22. März 2013
Pressestelle der EKD
Silke Römhild
Hinweise für Journalisten: Wenn Sie eine Interviewanfrage an den
Ratsvorsitzenden haben, wenden Sie sich bitte an die stellv.
Pressesprecherin Silke Römhild, silke.roemhild@ekd.de oder
0511-2796268 bzw. +49 173 245 1225. Ansprechpartnerin für Presse an
der Deutschen Botschaft am Heiligen Stuhl ist die Kultur- und
Pressereferentin Anne-Sophie Legge, Tel. +39 06 80 951 207, Email:
anne-sophie.legge@diplo.de.
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2013 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840121
Anzahl Zeichen: 2849
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider reist nach Rom/
Reformatorisches Konzert für Deutsche Botschaft im Vatikan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).