Rheinische Post: Zypern ist nicht systemrelevant = Von Sven Gösmann

Rheinische Post: Zypern ist nicht systemrelevant

= Von Sven Gösmann

ID: 840931
(ots) - Auf Zypern leben rund 1,2 Millionen Menschen,
der überwiegende Teil von ihnen im südlichen, griechischen Teil. Rund
doppelt so viele Touristen erholen sich jährlich auf der
Mittelmeerinsel. Der Bankensektor ist für die Insel und so machen
russischen Oligarchen wichtig, für den Rest Europas, erst recht der
Euro-Zone, weniger. Die wirtschaftliche Bedeutung Zyperns für die
Euro-Zone ist vielmehr - wie so oft bei vergleichbaren Fällen in der
Staatsschuldenkrise - vor allem eine psychologische, weniger
realwirtschaftliche. Das schwache Krisenmanagement der
Euro-Finanzminister sowie ihrer Staats- und Regierungschefs parallel
zum hilflosen Agieren der griechisch-zyprischen Regierung hat die
Diskussion über die Euro-Krise wiederbelebt. Hätte man in Brüssel die
Kleinsparer ausgenommen, wäre Zypern ein Fall für die hinteren Seiten
der Zeitungen geblieben. So aber wurden Sparer über den
Mittelmeerraum hinaus verunsichert. Es spricht für die Deutschen wie
für unsere Nachbarn, dass dennoch keine Bankfilialen gestürmt wurden,
es vor den Geldautomaten keine Schlangen gab. Der Menschenverstand
ersetzte hier das Wirtschaftsstudium: Zypern? Tragisch für die Leute
dort, wichtig, aber nicht systemrelevant.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Tod eines Oligarchen

= Von Doris Heimann Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Endlagersuche
Neuer Ärger programmiert
HANNES KOCH, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2013 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840931
Anzahl Zeichen: 1459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zypern ist nicht systemrelevant

= Von Sven Gösmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z