Alle Farben mit dem perfekten Verblendkomposit: VITA VM LC

Alle Farben mit dem perfekten Verblendkomposit: VITA VM LC

ID: 841117

(PresseBox) - Einmal mehr beweist VITA Zahnfabrik, wie sich das Selbstverständnis des Unternehmens als Komplettanbieter positiv für den Anwender auszahlt. Neben dem kompletten Angebot an VITA SYSTEM 3D-Master Farben wird es das lichthärtende Mikropartikelkomposit VITA VM LC zur IDS 2013 in fünf weiteren classical Farben geben: B4, C1, C4, D2 und D4. Damit wird der innovative Verblendwerkstoff in allen VITA classical A1 - D4 Farben (außer B1) verfügbar sein. Zusätzlich wird es eine neue Effect Schmelzmasse EE12 geben. Diese kann als Alternative zu ENL eingesetzt werden. Für weniger transluzente Ergebnisse kann als Schneideersatz auch VM LC EE12 verwendet werden (ausgenommen Bleachfarben).
Für einen zuverlässigen Haftverbund zwischen Metall und Komposit sorgt der Kuraray Alloy Primer. Der Primer wurde von VITA geprüft und freigegeben.
Mehr Sicherheit beim Haftverbund: Der neue Pre Opaque Haftvermittler verbessert den Verbund von Gerüst und Verblendung zusätzlich. Er wird optional als erste Schicht nach dem Verbundsystem (z. B. dem Kuraray Alloy Primer) aufgetragen und fließt dank seiner niedrigen Viskosität sicher in Retentionsunterschnitte, wo er aufgrund seiner hohen Lichtdurchlässigkeit sicher aushärtet.
Zeit sparen mit Pastenopaker: Der neue OPAQUE PASTE Pastenopaker verkürzt die Zeit für die Verblendung deutlich. Er ist bereits fertig gemischt in der Spritze und hilft, Fehlerquellen aufgrund falsch dosierter Opakermassen zu vermeiden.
Sicher dosieren mit der innovativen Spritze: Die neue Drehkolbenspritze wurde speziell für VITA VM LC entwickelt. Mit dem Drehkolben kann VM LC gezielt dosiert werden, der "Klick"-Deckel verschließt die Massen sicher in der Spritze. Die spezielle Form der Spritze liegt sicher auf dem Arbeitsplatz - ohne zu rollen.

Die in Bad Säckingen ansässige VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit über 85 Jahren unter konsequenter Umsetzung höchster Qualitätsstandards innovative Lösungen für die Zahnprothetik und gilt als Pionier der ersten Stunde sowie weltweiter Impulsgeber. Der VITA Farbstandard beispielsweise ist international das anerkannte Farbreferenzsystem in der Dentalbranche. Anwender in insgesamt 120 Ländern profitieren von dem umfassenden Leistungsspektrum der VITA Zahnfabrik. Dieses umfasst analoge und digitale Zahnfarbbestimmungssysteme, Kunststoff- und Keramikzähne, Verblend- und Gerüstmaterialien für konventionelle sowie computergestützte Fertigungsverfahren, Geräte und ein umfangreiches Service- und Weiterbildungsangebot.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in Bad Säckingen ansässige VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit über 85 Jahren unter konsequenter Umsetzung höchster Qualitätsstandards innovative Lösungen für die Zahnprothetik und gilt als Pionier der ersten Stunde sowie weltweiter Impulsgeber. Der VITA Farbstandard beispielsweise ist international das anerkannte Farbreferenzsystem in der Dentalbranche. Anwender in insgesamt 120 Ländern profitieren von dem umfassenden Leistungsspektrum der VITA Zahnfabrik. Dieses umfasst analoge und digitale Zahnfarbbestimmungssysteme, Kunststoff- und Keramikzähne, Verblend- und Gerüstmaterialien für konventionelle sowie computergestützte Fertigungsverfahren, Geräte und ein umfangreiches Service- und Weiterbildungsangebot.



drucken  als PDF  an Freund senden  Robust und besonders leicht: Der Rollator FAKTO von DIETZ ist ab sofort verfügbar! Das elektronische Zahnfarbmessgerät der 4. Generation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2013 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841117
Anzahl Zeichen: 2640

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Säckingen



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alle Farben mit dem perfekten Verblendkomposit: VITA VM LC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Workshop ceramic.implant beim DGI-Kongress 2020 ...

Im Rahmen des 33. Kongresses der DGI in Hamburg bietet der vitaclinical Workshop ?ceramic.implant ? Wissenschaft & Anwendung? Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Namhafte Referenten geben in diesem dreistündigen Workshop ein Update aktuellen Th ...

Die VITA FURNACE App: alle Brände im Griff! ...

Die Arbeit in einem Dentallabor ist oft eng getaktet, schließlich müssen Abgabetermine eingehalten werden. Unterschiedliche Patientenarbeiten werden daher häufig parallel in mehreren Öfen gleichzeitig gefertigt. Dabei müssen Wash?, Dentin?, Mal? ...

Vollkeramische Implantologie auf den Punkt gebracht! ...

Gleich zu Beginn des 32. DGI-Kongresses wurde in Wiesbaden Tacheles geredet. vitaclinical hatte wie in den vorangegangenen Jahren zum Workshop ?ceramic.implant ? Wissenschaft und Anwendung? geladen. Um dem Kongress-Motto ?Implantologie für alle? Per ...

Alle Meldungen von Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z