Das elektronische Zahnfarbmessgerät der 4. Generation

Das elektronische Zahnfarbmessgerät der 4. Generation

ID: 841118

VITA Easyshade Advance 4.0




(PresseBox) - Garantiert schnell, sicher, objektiv und last but not least spielend leicht umzusetzen - so geht Farbbestimmung mit VITA Easyshade. Und die vierte Generation des beliebten elektronischen Zahnfarbmessgeräts setzt noch einen drauf: Mit VITA Easyshade Advance 4.0 und seinen praktischen neuen Features wird Zahnärzten und Zahntechnikern die perfekte Symbiose aus überlegener Technik und bewährter Systematik präsentiert.
VITA Easyshade Advance 4.0 entspricht dem handlichen Design seines Vorgängers, das eine leichte Bedienbarkeit und großen Bewegungsfreiraum unterstützt. Noch einfacher ist eine optimale Farbbestimmung jetzt dank der neuen Funktionen für das automatische Auslösen der Messung. Die Ergebnisse werden in den beiden internationalen Farbstandards VITA classical A1-D4 und VITA SYSTEM 3D-MASTER angezeigt, zusätzlich ist die Angabe von VITABLOCS-Farben möglich. Dank modernster Messtechnik und langlebiger LED-Technologie arbeitet VITA Easyshade Advance 4.0 mit einer Genauigkeit, die verglichen mit der Leistungsfähigkeit des menschlichen Auges doppelt so hoch ist. Die Messdaten können via Bluetooth drahtlos z. B. an die Kommunikationssoftware VITA Assist übermittelt werden. Darüber hinaus sind die Daten für eine exakte Darstellung von Zahnaufhellungen nach der weltweit empfohlenen Skalierung der American Dental Association nutzbar. Und es besteht die Möglichkeit, das Gerät über eine VDDS-Schnittstelle an die Verwaltungssoftware der Praxis anzubinden.
VITA Easyshade Advance 4.0 stellt den nächsten Meilenstein in der digitalen Zahnfarbbestimmung dar: Mit der innovativen Weiterentwicklung des Farbmessgeräts wurde das Einsatzgebiet in Praxis und Labor entscheidend ausgebaut. Detaillierte Informationen über sämtliche neue Features und Funktionen finden Sie auf der VITA Homepage www.vita-zahnfabrik.com.

Die in Bad Säckingen ansässige VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit über 85 Jahren unter konsequenter Umsetzung höchster Qualitätsstandards innovative Lösungen für die Zahnprothetik und gilt als Pionier der ersten Stunde sowie weltweiter Impulsgeber. Der VITA Farbstandard beispielsweise ist international das anerkannte Farbreferenzsystem in der Dentalbranche. Anwender in insgesamt 120 Ländern profitieren von dem umfassenden Leistungsspektrum der VITA Zahnfabrik. Dieses umfasst analoge und digitale Zahnfarbbestimmungssysteme, Kunststoff- und Keramikzähne, Verblend- und Gerüstmaterialien für konventionelle sowie computergestützte Fertigungsverfahren, Geräte und ein umfangreiches Service- und Weiterbildungsangebot.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in Bad Säckingen ansässige VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit über 85 Jahren unter konsequenter Umsetzung höchster Qualitätsstandards innovative Lösungen für die Zahnprothetik und gilt als Pionier der ersten Stunde sowie weltweiter Impulsgeber. Der VITA Farbstandard beispielsweise ist international das anerkannte Farbreferenzsystem in der Dentalbranche. Anwender in insgesamt 120 Ländern profitieren von dem umfassenden Leistungsspektrum der VITA Zahnfabrik. Dieses umfasst analoge und digitale Zahnfarbbestimmungssysteme, Kunststoff- und Keramikzähne, Verblend- und Gerüstmaterialien für konventionelle sowie computergestützte Fertigungsverfahren, Geräte und ein umfangreiches Service- und Weiterbildungsangebot.



drucken  als PDF  an Freund senden  Alle Farben mit dem perfekten Verblendkomposit: VITA VM LC Die neuen charakterstarken VITA AKZENT Plus Malfarben bieten das entscheidende?Plus? an Vielseitigkeit, Anwenderfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2013 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841118
Anzahl Zeichen: 2698

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Säckingen



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das elektronische Zahnfarbmessgerät der 4. Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Workshop ceramic.implant beim DGI-Kongress 2020 ...

Im Rahmen des 33. Kongresses der DGI in Hamburg bietet der vitaclinical Workshop ?ceramic.implant ? Wissenschaft & Anwendung? Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Namhafte Referenten geben in diesem dreistündigen Workshop ein Update aktuellen Th ...

Die VITA FURNACE App: alle Brände im Griff! ...

Die Arbeit in einem Dentallabor ist oft eng getaktet, schließlich müssen Abgabetermine eingehalten werden. Unterschiedliche Patientenarbeiten werden daher häufig parallel in mehreren Öfen gleichzeitig gefertigt. Dabei müssen Wash?, Dentin?, Mal? ...

Vollkeramische Implantologie auf den Punkt gebracht! ...

Gleich zu Beginn des 32. DGI-Kongresses wurde in Wiesbaden Tacheles geredet. vitaclinical hatte wie in den vorangegangenen Jahren zum Workshop ?ceramic.implant ? Wissenschaft und Anwendung? geladen. Um dem Kongress-Motto ?Implantologie für alle? Per ...

Alle Meldungen von Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z