Neues Gesetz tritt 2014 in Kraft

Neues Gesetz tritt 2014 in Kraft

ID: 841530

Neues Gesetz tritt 2014 in Kraft



(pressrelations) -
Das neue Gesetz zum Beruf des Notfallsanitäters (NotSanG) ist am Freitag, 22. März, nun auch im Bundesrat verabschiedet worden. Es wird damit zum 1. Januar 2014 in Kraft treten. Das Gesetz gestaltet die Ausbildung im Rettungsdienst von Grund auf neu.

Im Rahmen der Neuregelung wird die Ausbildungsdauer von zwei auf drei Jahre verlängert. Zudem werden Qualitätsforderungen für die Schulen und Einrichtungen der praktischen Ausbildung festgelegt. Eingeführt wird zudem die Berufsbezeichnung "Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin".

Verbesserungsvorschläge im Vorfeld

Im Vorfeld gab es von vielen Seiten Kritik an dem neuen Gesetz. Auch der ASB hatte auf einige Unklarheiten hingewiesen: So forderte Daniel Gelbke, Leiter des Referats Bevölkerungsschutz beim ASB-Bundesverband, im Rahmen der öffentlichen Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages Nachbesserungen bei der Übernahme der Ausbildungskosten und der Kosten für die Nachschulung der Rettungsassistenten zu Notfallsanitätern.

Der ASB kritisierte auch die vorgesehene Regelung, dass angehende Notfallsanitäter während ihrer dreijährigen Ausbildung nur als Praktikanten auf dem Rettungswagen mitfahren dürfen und forderte eine Präzisierung der erweiterten Kompetenzen wie invasive Maßnahmen, sodass Notfallsanitäter rechtssicher und zum Wohle des Patienten handeln können. Bei der Praktikantenregelung und Kompetenzerweiterung wurde das Gesetz nachgebessert. Weiterhin wird die Übergangsfrist, die den Nachwuchsmangel verringern soll, verlängert. Die Finanzierung bleibt allerdings noch unklar.

ASB insgesamt zufrieden

Der ASB ist dennoch zufrieden mit der verabschiedeten Gesetzesfassung: "Auch wenn die Kostenfrage nicht eindeutig geklärt ist - wir freuen uns, dass zumindest die anderen, für uns so wichtigen Forderungen berücksichtigt worden sind", sagte Daniel Gelbke. "Es ist nun am Bundesgesundheitsministerium, eine Ausbildungs- und Prüfungsordnung zu erstellen, die den gestiegenen Anforderungen gerecht wird."




Arbeiter-Samariter-Bund
Sülzburgstr. 140
50937 Köln

Telefon: 0221/47605-0
Telefax: 0221/47605-288

Mail: info@asb.de
URL: http://www.asb.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Arbeiter-Samariter-Bund
Sülzburgstr. 140
50937 Köln

Telefon: 0221/47605-0
Telefax: 0221/47605-288

Mail: info(at)asb.de
URL: http://www.asb.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Video-Interview mit Dr. Michael Meister MdB Verkauf gebrauchter Lebensversicherungen - keine gute Idee
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841530
Anzahl Zeichen: 2523

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Gesetz tritt 2014 in Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeiter-Samariter-Bund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterhilfe für 1.400 Menschen ...

Von Dezember 2012 bis Mitte März 2013 unterstützte der ASB 1.400 Menschen mit Nahrungsmitteln und Hilfsgütern. Der ASB half damit Binnenflüchtlingen in Westgeorgien den strengen Winter zu überstehen. Das Projekt wurde durch das Auswärtige Amt ...

Reuter: ?Dialog ist richtig und wichtig? ...

ASB-Bundesgeschäftsführer Christian Reuter war am 21. März 2013 zu Besuch bei CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe. Das Treffen ist der Auftakt eines verstärkten Dialogs mit der CDU. Ein Gesprächsthema war u.a. das diesjährige 125-jährige Jub ...

Great place to work: ASB als bester Arbeitgeber prämiert ...

Das Institut "Great Place to Work? zeichnete zum wiederholten Male den ASB Bergisch Land und den ASB Bremen für vorbildliche Arbeitgeberqualität aus. Bewertet wurden, neben attraktiven Arbeitsbedingungen u.a. auch die Vergütung oder Angebot ...

Alle Meldungen von Arbeiter-Samariter-Bund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z