30. DNUG Konferenz im Zeichen von Web 2.0: Generating Value in a Smarter World
Jena, 17. April 2009 – Am 12. und 13. Mai 2009 organisiert die DNUG ihre 30. Experten- und Anwenderkonferenz. Unter dem Motto „The Innovative Enterprise – Generating Value in a Smarter World“ sind Nutzer von Lotus Software und alle Interessenten dieser zukunftsweisenden Technologie nach Düsseldorf eingeladen. Mit dem erneut starken Engagement von IBM Lotus als Kooperationspartner der Tagung wird die Veranstaltung zum zentralen Event für die IBM Messaging und Collaboration Software 2009. In den prominent besetzten Vorträgen und Diskussionsrunden geht es vornehmlich um Web 2.0-Technologien und damit um Wettbewerbsvorteile durch moderne Unternehmenskommunikation.
Zu den Highlights des Tagungsprogrammes gehören die Keynotes von Bob Picciano, General Manager Lotus Software, von Markus Bentele, CIO der Rheinmetall AG, sowie der Lotus Vice Presidents Kevin Cavanaugh und Sean Poulley. Erstmalig spricht Martin Jetter, Vorsitzender der Geschäftsführung von IBM Deutschland, im Programm einer Lotus Anwenderkonferenz. Auf der Anwenderseite garantieren Erfahrungsberichte aus den Unternehmen FIDUCIA IT AG, Helvetia Versicherungen, Landkreis Lüneburg, Merck KGaA, Phoenix Contact GmbH & Co. KG und VR Kreditwerk Hamburg – Schwäbisch Hall AG eine anspruchsvolle Agenda. Hinter einer Vielzahl von weiteren Best Practices Vorträgen steht gleichfalls die Expertise von DNUG Mitgliedern.
Im Rahmen des DNUG Projekts 2010 wird in Düsseldorf EULUC, die auf Lotus Connections basierende Web 2.0 Plattform der DNUG, ausführlich präsentiert. Zudem wird das DNUG Enthusiast Programm offiziell gestartet. Die DNUG Enthusiasten werden als Experten zukünftig wesentliche Themen innerhalb der DNUG vorantreiben und sie nach außen vertreten. Die Enthusiasten sind sowohl im Vortragsprogramm als auch an zentraler Stelle in der Ausstellung anzutreffen.
Die parallelen Sessions und Workshops der Konferenz werden ergänzt durch die begleitende Fachausstellung der IBM Business Partner und von IBM Lotus Themen mit dem Experts’ Lab. Social Software – Social Events: Auch dafür ist gesorgt – mit der Welcome Reception am Vortag der Konferenzeröffnung und einer stimmungsvollen Veranstaltung am ersten Abend.
IBM bietet Studenten die Möglichkeit, die hochrangige Veranstaltung kostenfrei zu besuchen. Sie haben damit die Gelegenheit, praxisnah zu erfahren, was die modernen Collaboration Technologien der IBM bieten, und ihrerseits Erwartungen einzubringen, die sie mit den Themen Web 2.0 oder Collaboration verbinden.
Alle Konferenzinformationen sind tagesaktuell unter http://dnug.de/conference verfügbar. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der DNUG e.V., Jena wurde 1994 gegründet und ist die Vereinigung der Anwender von IBM Messaging und Collaboration Produkten. Ziel der DNUG ist es, den Return on Investment in Lösungen innerhalb einer Domino und/oder WebSphere Infrastruktur zu maximieren und somit zum Geschäftserfolg der Mitglieder beizutragen. Hierzu dienen insbesondere der Austausch von Erfahrungen über eine erfolgreiche Nutzung der Infrastruktur bei unterschiedlichen Anforderungen, die Minimierung der laufenden Kosten dafür und die Vermeidung von Fehlinvestitionen. Zudem hält die DNUG engen Kontakt zum Hersteller und beeinflusst auf Grund ihrer repräsentativen Mitgliederanzahl die Produktentwicklungen im Sinne der Anwender. Die DNUG veranstaltet jedes Jahr mehrere große Kongresse mit dem Ziel, Anwendern untereinander und Anwendern mit Herstellern einen regen Informationsaustausch zu bieten. Im Rahmen der DNUG Hochschulinitiative und eines Diplomarbeiten-Wettbewerbs wird zudem der studentische Nachwuchs gefördert. Die DNUG zählt mit derzeit über 1.500 Spezialisten in rund 500 Mitgliedschaften von Anwenderunternehmen, IT-Dienstleistern, Hochschulen und Einzelpersonen zu Europas größten Anwendervereinigungen.
DNUG e.V. - Deutsche Notes User Group
Dr. Roswitha Boldt
Kahlaische Straße 2
07745 Jena
03641 - 4569 0
03641 - 4569 15
info(at)dnug.de
www.dnug.de
P-Age die Presse-Agentur® e.K.
Ulrich Schmidbauer
Landshuter Allee 12
80637 München
089 - 552688 - 0
089 - 552688 - 30
us(at)p-age.de
www.p-age.de
Dr. Ralph Klöwer
089 - 552688 - 66
r.kloewer(at)interface-pr.de
Datum: 17.04.2009 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84158
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralph Klöwer
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30. DNUG Konferenz im Zeichen von Web 2.0: Generating Value in a Smarter World"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DNUG e.V. - Deutsche Notes User Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).