Allgemeine Zeitung Mainz: Dammbruch / Kommentar zu Zypern

Allgemeine Zeitung Mainz: Dammbruch / Kommentar zu Zypern

ID: 841660
(ots) - Gerettet? Nichts ist gerettet. Die Entwicklungen um
Zypern sind ein Desaster. Auf der Insel, deren lax kontrollierte
Banken sich viel zu lange vollsaugen durften, mag unmittelbar Schaden
von der Eurozone abgewendet worden sein. Aber zu welchem Preis?
Zypern ist der Dammbruch: Ab sofort gehört der Zugriff auf das Geld
der Anleger zum Instrumentarium der Krisenmanager. Mit welcher
Begründung will man diesen Weg in anderen Ländern nicht gehen, wenn
auch dort gehandelt werden muss? Es gibt Wackelkandidaten, die so
groß sind, dass niemand - auch Deutschland nicht - sie jemals nur
ansatzweise wird stützen können. Das Signal, das Europas Gewaltige so
gerne aussenden wollen - dass es noch gelingen kann, die eigentlichen
Verursacher der Dauerkrise zu kontrollieren -, es geht also von
Zypern genau nicht aus. Zwar haften die Institute jetzt wenigstens
teilweise, aber die Hilfsmilliarden sollen und müssen trotzdem
fließen. Weil Zyperns Wirtschaft als Ganzes fast zu Tode gerettet
wird. Die viel zitierten Anleger sind nämlich nicht nur reiche
Russen, sondern auch Unternehmen, die ihre Einlagen verlieren. Für
die kleine Insel hat Europa deswegen das - relativ gesehen - größte
Rettungspaket aller Zeiten geschnürt. Auch wegen des Schonvermögens
von 100000 Euro, ein Wert, der andernorts unbezahlbar wäre. Der
einzig wahre Weg aus der Krise kann daher nur über die Finanzbranche
führen: In keinem Staat Europas und der Welt darf auch nur ein
einziges Institut so groß und gleichzeitig so schlecht geführt sein,
dass es Staaten ins Wanken bringen kann. Unsere wahren Retter können
nicht Politiker, sondern nur eisenharte, unabhängige Bankenaufseher
sein. Auf sie warten wir seit Lehman Brothers.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817


desk-zentral@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: GBC AG: 15. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz WAZ: Europa hat etwas Zeit gewonnen. Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2013 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841660
Anzahl Zeichen: 2054

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allgemeine Zeitung Mainz: Dammbruch / Kommentar zu Zypern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z