WAZ: Die Zeichen eines langen Winters. Kommentar von Lars von der Gönna

WAZ: Die Zeichen eines langen Winters. Kommentar von Lars von der Gönna

ID: 841667
(ots) - Der späte Frost hat mir alles verdorben. Ich habe
schon über 100 Pflanzen verloren." Diese Notiz eines Hofrates, liebe,
gänzlich zu Recht über den nicht enden wollenden Winter klagende
Leser, ist uralt. Doch weniger die Tatsache, dass sie von 1793
stammt, ist der Erwähnung wert als ihr Datum: Mitte Juni! So wird all
unser Klagen relativ: über die Heizkosten, das Lichtjahre entfernte
Holzkohlegrillen und die schlappen Primeln, die wir vor zwei Wochen
in frühlingshaftem Frohlocken gesetzt haben. Kein Thema, nicht mal
der doppelte Papst, beschäftigt uns derzeit so hartnäckig wie dieser
gefühlte Dauerfrost. Warum lässt uns die Kälte nicht kalt? Weil uns
die beißenden Ostwinde die Grenzen unserer Macht um die Ohren pfeifen
lassen. Ob wir das neue Smartphone horten oder per Knopfdruck die
Garage öffnen: Wir sind nichts, weil das Wetter alles ist. Für unsere
Gefühle, die Hormone, die Gesundheit, das Glück. Und so ist die große
Kälte mit dem langen Atem vielleicht kein schönes, aber eben doch ein
Zeichen. Es steht für fast unmodische menschliche Tugenden, die wir
noch ein paar Tage brauchen: Demut und Geduld. Wir sprechen uns noch,
wenn die Hitze im Oktober wieder kein Ende nehmen will.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Easy-going trotz schlechter Witterungsverhältnisse! Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Romantikmuseum / Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2013 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841667
Anzahl Zeichen: 1488

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Zeichen eines langen Winters. Kommentar von Lars von der Gönna"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z