Kölner Stadt-Anzeiger: Millionenstrafe für ehemaligen Mazda-Vizepräsidenten Danner

Kölner Stadt-Anzeiger: Millionenstrafe für ehemaligen Mazda-Vizepräsidenten Danner

ID: 842310
(ots) - Zu einer hohen Geldstrafe hat das Arbeitsgericht
Solingen den früheren Vizepräsidenten für PR-Angelegenheiten von
Mazda Motors Europe, Franz Danner, verurteilt. Nach Informationen des
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) muss Danner zehn Millionen
Euro an seinen ehemaligen Arbeitgeber zahlen. Gegen Danner läuft seit
einem Jahr ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren wegen
Untreue, bei dem es um bis zu 40 Millionen Euro geht. Er wird
verdächtigt, mit Hilfe einer Agentur weit überhöhte Abrechnungen für
Firmenveranstaltungen im In- und Ausland kassiert zu haben.
Unabhängig von der strafrechtlichen Verfolgung geht Mazda auch
arbeitsrechtlich gegen seinen Ex-Angestellten vor und hatte damit
jetzt zumindest in der ersten Instanz auch Erfolg. Danners Anwalt
kündigte noch im Gerichtssaal an, Berufung beim Landesarbeitsgericht
einzulegen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZAG wird 100: Spezialisten für kaufmännisches Personal eröffnen in Leipzig DGAP-News: Umfrage unter Kreditnehmern zeigt: Sechs von zehn Immobilienkäufern nutzen keine Förderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2013 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842310
Anzahl Zeichen: 1077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Millionenstrafe für ehemaligen Mazda-Vizepräsidenten Danner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z