Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bertelsmann
ID: 842558
Und bis jemand sein Tafelsilber verkauft, muss viel passieren. RTL
hat auch 2012 mehr als die Hälfte zum Bertelsmann-Konzerngewinn
beigesteuert. Es muss also gute Gründe geben, wenn Vorstandschef
Thomas Rabe einen Teil des Besitzes zu Geld machen möchte.
Schließlich haben die Gütersloher noch vor wenigen Jahren für die
Mehrheit an RTL 25 Prozent des Gesamtkonzerns an einen Brüsseler
Investor verkauft. Ein Kaufangebot für Kleinaktionäre liegt nicht
lange zurück. Die Erwartung des »Squeeze out« machte die Aktie teuer.
Der Kursrückgang nach dem Strategiewechsel wurde von Bertelsmann so
gesehen vermutlich erwartet und wird den Verkauf nicht verhindern.
Ein Konzern lebt nicht von der Vergangenheit, sondern muss in die
Zukunft investieren. Dabei setzt Rabe sich und Bertelsmann unter
Druck. Die neuen Geschäfte müssen irgendwann eine ähnliche Rendite
abwerfen wie RTL. Doch eine bessere Möglichkeit, an Geld zu können,
gibt es nicht. Und 75 Prozent des wertvollen »Huhns« bleiben
Bertelsmann ja erhalten.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842558
Anzahl Zeichen: 1319
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bertelsmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).