Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Einwanderungshürden für ausländische Fachkräfte: Eine Imagefrage - von Christine Hochreiter
ID: 842562
haben eines gemeinsam: Ihnen gehen die Fachkräfte aus. Hierzulande
wird immer deutlicher erkennbar, dass es nicht nur um die Beseitigung
bürokratischer Hürden geht, wenn Experten aus dem Ausland in die
Bundesrepublik kommen sollen. Um auf Dauer attraktiv für Talente von
außerhalb zu sein, ist ein gezielter Schwenk in der
Einwanderungspolitik nötig. Die damit verbundene Anwerbestrategie
sollte im Ausland allerdings auch offensiv kommuniziert werden. Dies
geschieht aber immer noch viel zu wenig. Es sind eher
Einzel-Initiativen und -Projekte, die dafür sorgen, dass Deutschland
als Gastgeberland ein positives Image im Ausland bekommt. Wenn
beispielsweise spanische Ingenieure, die in Regensburg arbeiten, in
der Heimat berichten, wie wohl sie sich in den Unternehmen und in
ihrem neuen privaten Umfeld fühlen, trägt das mehr Früchte als
politische Lippenbekenntnisse.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2013 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842562
Anzahl Zeichen: 1189
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Einwanderungshürden für ausländische Fachkräfte: Eine Imagefrage - von Christine Hochreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).