Mitteldeutsche Zeitung: zu Armut in Europa

Mitteldeutsche Zeitung: zu Armut in Europa

ID: 843454
(ots) - Blanke materielle Not, auf die der Armutsbegriff
oftmals reduziert wird, ist nicht das einzige Problem. Armut
reicht tiefer, hat viele Facetten. Der Mangel an Bildung,
Perspektive und Lebensmut prägt das Phänomen in Deutschland
zumindest ebenso wie der rein finanzielle Überlebenskampf. Dem
klugen Sozialstaat geht es nicht zuvörderst um die Höhe der
Alimente, sondern um Möglichkeiten des Einzelnen zur Selbsthilfe.
Hier aber versagt die deutsche Gesellschaft. In keinem anderen
hochentwickelten Land sind die Aussichten auf sozialen und
materiellen Aufstieg so schlecht wie in der Bundesrepublik. Es gilt:
Einmal unten, immer unten.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ruhrgebiet fordert einen Sonderstatus
Kampfansage
HUBERTUS GÄRTNER Mitteldeutsche Zeitung: zum Grimme-Preis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2013 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843454
Anzahl Zeichen: 851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Armut in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z