Westfalenpost: Gesundheit/Online-Ärzte

Westfalenpost: Gesundheit/Online-Ärzte

ID: 844728
(ots) -

Der technische Fortschritt und die Aufweichung
europäischer Grenzen verändern unser Leben gravierend - und meist zum
Besseren. Die auch in Deutschland agierende britische Internet-Praxis
Dr. Ed aber, bei der Patienten einen Online-Fragebogen ausfüllen und
Diagnose samt Rezept erhalten, schafft mehr Probleme als sie
löst.

Prinzipiell ist gegen die Idee ja nichts einzuwenden:
Warum soll sich der Fernreisende sein Rezept für die
Malaria-Prophylaxe zeitraubend im Wartezimmer ersitzen? Erfordert
jedes Folgerezept für ein Mittel gegen Bluthochdruck wirklich den
Gang in die Arztpraxis? Und erst recht wenn wir an die Zukunft der
medizinischen Versorgung im vom demografischen Wandel gebeutelten
ländlichen Raum denken, werden wir ohne die Telemedizin nicht mehr
auskommen: Die älteren Menschen wollen und sollen möglichst lange zu
Hause leben, aber der Weg zum Arzt wird weiter. Mit gutem Grund wird
deshalb an Konzepten gearbeitet, die den Einsatz mobiler Hilfsdienste
mit der technische Übermittlung von Gesundheitsdaten
verbinden.

Der entscheidende Unterschied zum reinen
Online-Doc ist dabei: Der Arzt kennt seinen Patienten. Er hat ihn bei
der Erstdiagnose (und normalerweise noch häufiger) selbst gesehen und
kann aktuelle Angaben mit früheren vergleichen. Das ist keine
Garantie für die perfekte Behandlung, aber es erhöht die
Patientensicherheit. Und die muss oberstes Gebot sein. Die deutsche
Politik muss sich nun mit dem Problem beschäftigen, wie das mit
EU-Richtlinien in Einklang zu bringen ist.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zu Strompreise Westfalenpost: Parteien/CDU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2013 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844728
Anzahl Zeichen: 1824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Gesundheit/Online-Ärzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z