Wo Details zählen: korrekte Dämmung erkennen

Wo Details zählen: korrekte Dämmung erkennen

ID: 844881
(ots) - Immer mehr Deutsche nutzen ihr
Eigenheim als Geldanlage. Diese Rechnung geht jedoch nur auf, wenn
Baumängel die Kosten nicht steigen lassen. Eine häufige Schwachstelle
sind sogenannte Wärmebrücken. Sie entstehen vor allem in Raumecken,
den Übergängen von Mauerwerk zu gegossener Betondecke oder von Wand
zu Fenster sowie in Heizkörpernischen. Die Folge können sich
niederschlagende Feuchtigkeit, Schimmel und damit ernst zu nehmende
Schäden der Bausubstanz sein. Mit dem Dämmstoff XPS lassen sich beim
Neubau Wärmebrücken von vornherein ausschließen.

Mängel bei der Dämmung können Bauherrn leicht erkennen: So sollte
jedes Bauprojekt mit einer Dämmschicht unter der Bodenplatte
beginnen. Auf dieser wird die Bodenplatte gegossen. Anschließend muss
ein bündiger Übergang von der Dämmschicht unter der Bodenplatte zur
Dämmung der Kelleraußenwände erfolgen. Die XPS-Dämmplatten müssen auf
Stoß und im Verband eingebaut werden: Zwischen den einzelnen Platten
dürfen keine sichtbaren Fugen entstehen, die einzelnen Plattenreihen
sind dabei immer um eine halbe Platte versetzt. Die Außendämmung der
Kellerwände sollte sich zudem bis über die Erdoberfläche ziehen,
sodass ein deutlicher Sockel zu sehen ist. Nach dem Bau ist die
Perimeterdämmung unter der Erde verborgen und somit nur schwer für
Nachbesserungen erreichbar. Eine fachgerechte Verlegung ist daher
besonders wichtig.

Sind die Wände fertiggestellt, wird auf der Mauer am Dachanschluss
oder auch an den einzelnen Geschossdecken ein sogenannter Ringanker
gegossen. Auch hier sind am Übergang von einem Bauteil zum anderen
Wärmebrücken möglich. Durch das Einlegen von XPS in die Schalung des
Ringankers wird das vermieden. Bei den Fenstern muss der Übergang von
der Wand zum Rahmen um mindestens drei Zentimeter von Dämmstoff
überdeckt werden. So sind auch an dieser Stelle Energieverluste und


Wärmebrücken ausgeschlossen.

Download: www.xps-waermedaemmung.de/presseservice



Pressekontakt:
Informationsbüro XPS
c/o KOOB - Agentur für Public Relations
Solinger Straße 13
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 4696-45120
Telefax: 0208 4696-385
www.xps-waermedaemmung.de
xps@koob-pr.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Schiefe Turm von Pisa bleibt schief - stabilisiert oder angehoben werden aber viele andere Gebäude (BILD) Dort wohnen wo andere Urlaub machen ? ein Wunsch von immer mehr Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2013 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844881
Anzahl Zeichen: 2458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rossdorf bei Darmstadt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo Details zählen: korrekte Dämmung erkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gründächer im Trend - Vorteile des Umkehrdachs ...

Gründächer liegen im Trend. Auch der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg will zukünftig auf grüne Dächer bauen. Eine Kommission hat hier gerade die wirtschaftlichen Dimensionen der Strategie bewertet. Das Ergebnis: Die Herstellungskosten ein ...

Alle Meldungen von FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z