Die Gespräche über die Wiedervereinigung Zyperns müssen fortgesetzt werden

Die Gespräche über die Wiedervereinigung Zyperns müssen fortgesetzt werden

ID: 84515

Die Gespräche über die Wiedervereinigung Zyperns müssen fortgesetzt werden



(pressrelations) - sgang der Wahlen im tuerkischen Teil Zyperns erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Angelica
Schwall-Dueren:

Bei der Wahl im tuerkischen Teil Zyperns hat die rechtsgerichtete Partei der Nationalen Einheit (UBP) eine absolute Mehrheit der Sitze errungen. Dieser Wahlsieg erfuellt uns mit der Sorge, dass die Wiedervereinigung des griechischen und tuerkischen Teils der Insel dadurch in weite Ferne rueckt.

Der Vorsitzende der UBB, Dervis Eroglu, hat zwar nach dem Wahlerfolg erklaert, er unterstuetze die Verhandlungen ueber die Wiedervereinigung der seit 35 Jahren geteilten Insel. Wie ernst diese Aeusserungen zu nehmen sind, ist allerdings fraglich. In ihrem Wahlprogramm fordert die UBP klar die Eigenstaendigkeit Nordzyperns und strebt eine Zwei-Staaten-Loesung an.

Die Vereinigung des griechischen Suedteils und des tuerkischen Nordteils Zyperns muss auch nach diesem Wahlergebnis oberstes Ziel bleiben. Es hat vier Jahre gedauert, bis sich die politischen Fuehrer der griechischen und tuerkischen Seite im Maerz 2008 nach dem Scheitern des ersten Wiedervereinigungsplans der Vereinten Nationen wieder an einen Tisch gesetzt haben. Die Gespraeche sind durch die politisch Verantwortlichen auf beiden Seiten fortzufuehren.

Die Republik Zypern ist der Europaeischen Union am 1. Mai 2004 beigetreten.


Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Boykott der Anti-Rassismus-Konferenz Klimapolitik als Basis für Frieden und Entwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84515
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gespräche über die Wiedervereinigung Zyperns müssen fortgesetzt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z