Mitteldeutsche Zeitung: Streitkräfte
Bundeswehrverband hält schnelle Entscheidung über Anschaffung bewaffneter Drohnen nicht für notwendig
ID: 845557
Ulrich Kirsch, hält die Anschaffung bewaffneter Drohnen noch vor der
Bundestagswahl am 22. September für unnötig. "Wir brauchen nicht
sofort eine Entscheidung", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Wir brauchen eine
reife Entscheidung. Auch die Gesichtspunkte der Skeptiker mit
ethischen Bedenken müssen in die Debatte einbezogen werden." Kirsch
fügte aber hinzu: "Militärisch-taktisch bräuchten wir bewaffnete
Drohnen schon längst." So habe er einen Soldaten vor Augen, der eine
Aufklärungsdrohne bediene und feststelle, dass eigene Kameraden einer
Gefahr ausgesetzt seien. Sei die Drohne bewaffnet, könne er die
Gefahr sofort ausschalten. Dies spreche als Argument für sich.
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hatte zuletzt auf eine
Entscheidung noch in dieser Legislaturperiode gedrungen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845557
Anzahl Zeichen: 1133
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Streitkräfte
Bundeswehrverband hält schnelle Entscheidung über Anschaffung bewaffneter Drohnen nicht für notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).