Mitteldeutsche Zeitung: zu Halle und Rechtsextremismus

Mitteldeutsche Zeitung: zu Halle und Rechtsextremismus

ID: 846271
(ots) - Zwischen der Tatsache, dass es in Halle Menschen
mit fremdenfeindlichen Ansichten gibt und dem Titel "Hochburg des
Rechtsradikalismus" liegen immer noch Welten. Auf diese
differenzierte Betrachtung der Saalestadt verzichtet der Text -
leider. Stattdessen wird wieder einmal einer Stadt im Osten ein
Stempel aufgedrückt, ohne, dass vorher genauer hingeschaut wurde. Es
ist eben so einfach, Klischees zu reproduzieren, ohne sie auf ihren
Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Das zeugt von einer Ignoranz, die
dem Nachrichtenmagazin "Spiegel" nicht gut zu Gesicht steht, und die
in vielerlei Hinsicht für die Betroffenen ärgerlich ist.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Klare Grenzen / Kommentar zu Merkel-Fotos Mitteldeutsche Zeitung: zu Immobilienmarkt Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2013 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846271
Anzahl Zeichen: 842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Halle und Rechtsextremismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z