Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Alkoholkonsum

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Alkoholkonsum

ID: 846280
(ots) - Kräftige Steuererhöhungen, Werbeverbote,
Verkaufsbegrenzungen und drastische Warnungen auf den Packungen haben
neben der internationalen Ächtung dazu beigetragen, dass immer mehr
Menschen das Rauchen aufgeben oder gar nicht erst damit anfangen. Gut
so. Geht es nach den Suchtexperten, dann werden diese Mittel auf
alkoholische Getränke ausgedehnt. Höhere Steuern, begrenzter Verkauf,
regulierte Werbung lauten ihre Rezepte gegen die Lust am Suff.
Wahrscheinlich könnten derlei Maßnahmen den Konsum reinen Alkohols um
einige weitere Zehntelliter drücken. Das Glas Bier oder Wein, den
Obstbrand oder Likör werden sich viele aber dadurch nicht vergällen
lassen. Anders als Tabak sind alkoholische Getränke tief in
Alltagskultur und Brauchtum verankert. Die suchtfreie Gesellschaft
ist ein erstrebenswertes Ziel. Aber es hat sie nie gegeben und wird
sie nie geben. Sich zu berauschen und Grenzen auszutesten, bleibt für
die Menschen eine ewige Versuchung.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Furcht vor einer großen Koalition
Leitartikel von Jochim Stoltenberg über die SPD, Versuche mit der Linkspartei und den bevorstehenden Wahlkampf Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Denkmalschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2013 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846280
Anzahl Zeichen: 1223

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Alkoholkonsum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z