Rheinische Post: Entspannter arbeiten = Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Entspannter arbeiten

= Von Michael Bröcker

ID: 846292
(ots) - In den 1990er-Jahren gehörte die
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall neben der Bezugsdauer des
Arbeitslosengeldes zu den zentralen arbeitsmarktpolitischen
Streitthemen. Das ist heute nicht mehr der Fall. Zurecht, möchte man
hinzufügen. Denn die gröbsten Korrekturen beim Arbeitsrecht liegen
hinter uns, eine neue Debatte ist überflüssig. Es war SPD-Kanzler
Schröder, der mit seinen Maßnahmen des Förderns und Forderns dafür
gesorgt hat, dass der einst "kranke Mann Europas" heute quietschfidel
daherkommt. 41 Millionen sozialversicherungspflichtige Jobs belegen
dies. Wer jetzt die Regelungen zur Lohnfortzahlung verschärft, lastet
den Unternehmen in unsicherer Zeit Milliardenkosten auf und setzt
falsche Anreize. Der Krankenstand ist bereits auf niedrigem Niveau.
Das liegt zum Teil an der Angst vor Jobverlust. Es liegt aber auch
daran, dass die Unternehmen schon aus Eigeninteresse die
Arbeitsbedingungen verbessert haben. Vom "Home-Office" über
Gratis-Fitnesskurse bis zu Pausenräumen. Arbeiten muss nicht immer
Spaß machen. Dass es krankmacht, bleibt aber die Ausnahme.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Greenpeace-Studie zur Gefahr von Kohlekraftwerken
Naive Forderung 
WOLFGANG MUHLKE, BERLIN Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2013 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846292
Anzahl Zeichen: 1319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Entspannter arbeiten

= Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z