Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nordkorea

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nordkorea

ID: 847107
(ots) - Nordkoreas Drohungen wirken bombastisch, sind
bei genauem Hinhören allerdings mit einem "wenn" verbunden. Man werde
zuschlagen, tönt es laut aus Pjöngjang, und etwas leiser: wenn der
Feind weiter provoziere. Für Südkorea und die USA heißt dies: es ist
von dramatischer Wichtigkeit, alles zu vermeiden, was eine
militärische Reaktion provozieren könnte. Das allein reicht
allerdings nicht mehr aus. Die Was-wäre-wenn-Frage muss so intensiv
und schnell beleuchtet werden wie niemals zuvor. Dabei gilt es auch
an Möglichkeiten zu denken, die bisher undenkbar schienen,
beispielsweise an eine militärische Zusammenarbeit Chinas mit den
USA.

Es ist mehr als nur ein Gedankenspiel wert, dass China im Falle
eines Falles die Nuklearanlagen bei seinem Verbündeten kurzfristig
übernimmt, um so Unheil von der Welt abzuwenden. Peking müsste dafür
gewaltig über den eigenen Schatten springen, die USA müssten es
allerdings auch. Der chinesische Einsatz dürfte nur dazu dienen, die
aufgeheizte Situation im Augenblick nicht weiter eskalieren zu
lassen, eine generelle Verschiebung der Rahmenbedingungen darf damit
keinesfalls einhergehen. Nordkorea muss als Staat erhalten bleiben -
inklusive seines irrationalen Regimes. Dafür bräuchte Peking die
unumstößliche Garantie Washingtons.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Steueroasen sind gewollt Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Frankreich/Hollande
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2013 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847107
Anzahl Zeichen: 1610

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nordkorea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z