Konstruierende Mädchen und pflegende Jungs

Konstruierende Mädchen und pflegende Jungs

ID: 847746

Gemeinsam Neues entdecken



(PresseBox) - Ob aus Interesse, aus Neugierde oder als Ferienprogramm - acht Mädchen aus den 8. Klassen der Werkrealschulen und Realschulen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn "opferten" eine Woche ihrer Osterferien, um sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen.
MuT (Mädchen und Technik) & JuS (Jungs und Soziales)
Ganz nach dem Motto "Mädchen und Technik" (MuT) konnten sich die Schülerinnen in den vier Tagen Berufsorientierung unter anderem in traditionell von Männern geprägten Berufsfeldern orientieren. Ausbildungsbotschafterin Jana von der Firma Kaco Heilbronn versuchte den Mädchen ihren "Männerberuf" Industriemechanikerin schmackhaft zu machen. Ob es ihr gelungen ist, wird sich dann in der Zukunft zeigen.
Doch auch für Jungs sollte es in dieser Ferienwoche getreu dem zweiten Projektmotto "Jungs und Soziales" (JuS) die Möglichkeit geben, sich über die technischen Berufe hinaus im sozialen Bereich auszuprobieren. Jedoch fehlte den Jungs der Mut an diesem Projekt teilzunehmen.
Erfahrungen in sozialen Berufen konnten die Teilnehmerinnen bei ihrem Besuch im Evangelischen und Katholischen Kindergarten in Heilbronn-Böckingen sammeln. Schnell konnten die Mädchen das Vertrauen der Kinder gewinnen, spielten Memory in der Bauecke oder beteiligten sich am "Feuerwehrtanz".
Sehr interessiert lauschten die Mädchen Arbeitserzieher Brenner beim Rundgang durch die Beschützenden Werkstätten Heilbronn-Böckingen. Waren sie doch überrascht, welche vielfältigen Arbeiten dort ausgeführt werden und welche sozialen Berufe es in der Beschützenden Werkstätte in Heilbronn gibt.
Mit Feuereifer versuchten sich die Teilnehmerinnen in der Experimenta in Heilbronn bei der "Energieumwandlung". Danach nutzten sie noch die Möglichkeit, sich an den verschieden Stationen zu beweisen.
Stolz konnten sie am Ende der Projektwoche ihr Teilnahmezertifikat in den Händen halten.
Monika Kreh, Projektleiterin für MuT bei der Lernenden Region Heilbronn-Franken, zieht ein positives Resümee: "Die Mädchen waren sehr interessiert und es war einfach schön zu sehen, wie wichtig ihnen die Auseinandersetzung mit dem Thema Beruf ist. Jede Teilnehmerin nimmt etwas für die Planung ihrer beruflichen und privaten Zukunft mit, egal für welchen Beruf sie sich entscheiden wird."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handelsrichter für eine KfH des Landgerichts Heilbronn ernannt Immobilien korrekt bewerten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2013 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847746
Anzahl Zeichen: 2436

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konstruierende Mädchen und pflegende Jungs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z