neues deutschland: Diskriminierte Kranke: Hartz&Hetz

neues deutschland: Diskriminierte Kranke: Hartz&Hetz

ID: 848827
(ots) - Jeder anderen Institution würde so ein Vorgehen
gegen die ihr unterstellte Klientel dermaßen um die Ohren gehauen,
nur die Bundesagentur für Arbeit kann sich offenbar alles erlauben.
Zahlen hat sie nicht, aber sie hat irgendwie so ein diffuses Gefühl,
dass sich Hartz-IV-Bezieher öfter mal krank schreiben lassen. Dabei
gammeln die Prügelknaben der Nation doch eh die ganze Zeit in der
sozialen Hängematte. Allerdings haben sie beim Herumschaukeln auch
manchmal komische Gefühle - beispielsweise beim Anblick der Papiere
aus ihrer Agentur über zweifelhafte Umschulungsvorschläge, Stellen
zum Dumpinglohn, falsch berechnete Bescheide oder ungerechtfertigte
Sanktionen. Ganz zu schweigen vom Ausbleiben anständiger Angebote bei
gleichzeitigem Wachsen von Herabwürdigung und Verachtung. Allerdings
kann sich ein Hartzbube gegen einen Hetzkönig kaum zur Wehr setzen,
denn anders als letzterem ist es ihm nicht gestattet, mit dem
Medizinischen Dienst im Schlepptau den Sachbearbeiter seines
Misstrauens zu Hause aufzusuchen, um zu überprüfen, ob dieser die
täglichen Amtsentscheidungen im Vollbesitz seiner psychischen Kräfte
trifft. Mehr als einmal haben Untersuchungen klar ergeben, dass
Arbeitslosigkeit krank macht - offenbar ebenso wie demütigende und
gering bezahlte Jobs, wie die in den letzten Jahren steigende Zahl
von Kranken und psychisch Beeinträchtigten zeigt. Statt eine
Gesundheitspolizei auszusenden, sollten auskömmlich bezahlte Beamte
und Angestellte besser darüber nachdenken, wie sie ihre Arbeit
erfolgreich machen können.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trittin: Endlagersuchgesetz große Chance/ Prozess WAZ: Kontrolle ist besser
 - Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2013 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848827
Anzahl Zeichen: 1829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Diskriminierte Kranke: Hartz&Hetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z