Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Protest gegen Putin

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Protest gegen Putin

ID: 848879
(ots) - So sexy war Deutschlands größte Industriemesse
noch nie. Die einstige Leistungsshow der heimischen Wirtschaft hat in
den vergangenen Jahren meist einen eher lahmen Eindruck hinterlassen.
Jetzt verhilft ihr der barbusige Protest der Frauenorganisation Femen
gegen die Menschenrechtspolitik des russischen Präsidenten Wladimir
Putin zu unerwarteter Publicity. Natürlich ist diese Art der Werbung
nicht nach dem Geschmack der Messegesellschaft. Aber sie ist
zulässig. In Russland bringen bereits die ganz normalen Versuche,
abweichende Meinungen bekannt zu machen, Kreml-Gegner in Gefängnisse
und Arbeitslager. Da muss man schon so spektakulär auftreten wie die
Punkband Pussy Riot, um noch über den Tag hinaus Aufmerksamkeit zu
erlangen. Dagegen sind der ehemalige Konzernchef und politische
Gegner Putins, Michail Chodorkowski, sein Partner Platon Lebedew und
andere Dissidenten jahrelang hinter Gittern, ohne dass noch viele
davon Notiz nehmen. Anna Politkowskaja ist nur die prominenteste
Journalistin und Menschenrechtlerin, die im Land des »lupenreinen
Demokraten« Putin (Ex-Kanzler Gerhard Schröder) in den vergangenen
Jahren ermordet wurde. Was sind da im Vergleich schon ein paar nackte
Brüste? Sicher, man konfrontiert seine Gäste normalerweise nicht mit
Peinlichkeiten. Aber Putin ist kein normaler Gast, sondern ein
Diktator. Zwar hat er zugegebenermaßen einen Großteil der Bevölkerung
hinter sich. Aber ob es die Mehrheit ist, weiß angesichts grober
Wahlfälschungen keiner. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat, wenn der
öffentliche Eindruck nicht täuscht, in kleiner Runde mit ihrem
Staatsgast Klartext gesprochen. Das ist sie nicht nur ihrer
DDR-Vergangenheit, sondern vor allem der Zukunft der
deutsch-russischen Freundschaft schuldig. Denn Druschba
(Freundschaft) hat nur Zukunft, wenn sie auf Prawda (Wahrheit) und


Glasnost (Offenheit) beruht. Die Durchsuchung der Büros westlicher
Parteistiftungen und Nichtregierungsorganisationen einschließlich
Amnesty Internationals sind Schläge ins Gesicht des Freundes. Die
Mitnahme von Akten und Computerfestplatten diente einzig dem Zweck,
Verbindungen zur Opposition offenzulegen. Dagegen sollte auch jeder
Unternehmer, der Wert auf freie Marktwirtschaft und Demokratie legt,
eintreten. In Hannover hat Putin äußerlich gelassen auf die nackte
Provokation reagiert. Aber was hätte er auch sagen sollen? Er hat
sich selbst wiederholt mit bloßem Oberkörper fotografieren lassen.
Wer auf die Art seine Männlichkeit politisch einsetzt, darf sich über
nackte Frauenhaut als Mittel der Opposition nicht beklagen. Ob
allerdings die Organisation Femen, die barbusigen Protest offenbar zu
ihrem Markenzeichen gemacht hat, damit immer gut fährt, darf
bezweifelt werden. Zumindest sollten die Vorwürfe dann einer
Überprüfung standhalten, was vor kurzem im Falle eines kleineren
Angriffs auf den Bielefelder Europaabgeordneten Elmar Brok offenbar
nicht der Fall gewesen ist.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Dienstag, 9. April 2013, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hartz-IV-Kontrollen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848879
Anzahl Zeichen: 3370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Protest gegen Putin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z